Pressemitteilungen der Handwerkskammer
Aktuelle Pressemitteilungen
19.01.2021
Pressemitteilungen Januar 2021
Pressemitteilungen Januar 2021
18.01.2021
Belastungsgrenze überschritten
Handwerkskammer fordert Perspektiven für Betriebe
Belastungsgrenze überschritten
Handwerkskammer fordert Perspektiven für Betriebe
18.01.2021
Kein Blendwerk
Handwerkskammer fordert echte Wirtschaftshilfen für Betriebe
Kein Blendwerk
Handwerkskammer fordert echte Wirtschaftshilfen für Betriebe
22.12.2020
Schreiner präsentieren Meisterstücke per Film
Ausstellung wegen Corona abgesagt
Schreiner präsentieren Meisterstücke per Film
Ausstellung wegen Corona abgesagt
08.12.2020
Acht Ostbayern sind Deutschlands beste Handwerker
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: Online-Abschluss von Europas größtem Berufswettbewerb.
Acht Ostbayern sind Deutschlands beste Handwerker
Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks: Online-Abschluss von Europas größtem Berufswettbewerb.
25.11.2020
Starker Motor für die Aus- und Weiterbildung
Handwerkskammer in Passau-Auerbach erhält Spende von Karl Bachl Autohaus
Starker Motor für die Aus- und Weiterbildung
Handwerkskammer in Passau-Auerbach erhält Spende von Karl Bachl Autohaus
24.11.2020
Ostbayern braucht bessere Mobilfunkversorgung
Die Handwerkskammer beauftragt eine Studie für Niederbayern und die Oberpfalz.
Ostbayern braucht bessere Mobilfunkversorgung
Die Handwerkskammer beauftragt eine Studie für Niederbayern und die Oberpfalz.
11.11.2020
Mit Weiterbildung für die Zukunft gerüstet
Handwerkskammer veröffentlicht das Kursprogramm 2021.
Mit Weiterbildung für die Zukunft gerüstet
Handwerkskammer veröffentlicht das Kursprogramm 2021.
11.11.2020
Leistungswettbewerb: Bayerns beste Gesellen stehen fest
24 Gewinner kommen aus Niederbayern und der Oberpfalz.
Leistungswettbewerb: Bayerns beste Gesellen stehen fest
24 Gewinner kommen aus Niederbayern und der Oberpfalz.
10.11.2020
Viele verkraften den Stillstand nicht erneut
Handwerkskammer äußert sich zum "November-Lockdown"
Viele verkraften den Stillstand nicht erneut
Handwerkskammer äußert sich zum "November-Lockdown"