
Kommt auf direktem Wege den Auszubildenden zugute: Die neue Wand- und Deckenschalung, gespendet von der Firma Doka. HWK-Bereichsleiter Wolfgang Reif (3. v. re.) und Bildungszentrumsleiter Benjamin Spiegler (1. v. li.) bedankten sich, auch im Namen der Kursleiter und Ausbilder (v. li. n. re.) Johann Baumgärtner, Rudolf Fuchs und Christian Wastl, bei den Vertretern von Doka, Niederlassungsleiter Thomas Gehle (2. v. re.) und Fachberater Thomas Krone (1. v. re.).
Spende Handwerkskammer freut sich über neue Schalung
23. Juli 2025
Die Doka Deutschland GmbH mit ihrer Niederlassung in Nürnberg hat letzte Woche eine hochwertige Wand- und Deckenschalung an das Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Regensburg überreicht. Die Übergabe erfolgte durch Thomas Gehle, Niederlassungsleiter Süd/Ost und Michael Krone, Fachberater Schalung bei Doka. Die neue Schalung wird künftig bei überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen für angehende Maurer und Stahlbetonbauer zum Betonieren von Geschossdecken eingesetzt. Sie entspricht dem neuesten technischen Standard, ist besonders leicht und ergonomisch gestaltet, was die Arbeit rückenschonend und effizient macht.
Thomas Gehle betonte: „Wir freuen uns sehr, dass wir einen Beitrag zur Ausbildung unseres Branchennachwuchses leisten dürfen, zumal es eine Win-Win-Situation ist: Die Handwerkskammer erhält modernes Ausbildungs-Equipment auf dem neuesten Stand der Technik, und wir profitieren im Gegenzug von top ausgebildeten Fachkräften, die zukünftig ihr Wissen bei uns einbringen können.“
Im Namen der Handwerkskammer bedankten sich Wolfgang Reif, Bereichsleiter der Berufsbildungssparte der Handwerkskammer, und Benjamin Spiegler, Leiter des Bildungszentrums, bei Doka. Wolfgang Reif hob hervor: „Die neue Schalung unterstützt uns, die hohe Qualität unseres Unterrichts sicherzustellen und wird vor allem bei unserer überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung zum Einsatz kommen. Besonders für kleine und mittlere Betriebe, die oft auf Teilbereiche spezialisiert sind, ist die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung essenziell. Sie gewährleistet eine ganzheitliche Ausbildung des Nachwuchses und ermöglicht auch kleineren Betrieben, ihre Auszubildenden umfassend zu schulen.“
Insgesamt unterstreiche dies das Engagement von Doka für die Ausbildung junger Fachkräfte und die Förderung des Handwerks in der Region, davon waren die Vertreter von Doka und der Handwerkskammer bei der Übergabe überzeugt.
Die neue Schalung wird vor allem in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung zum Einsatz kommen. Dank ihrer modernen Bauart ist sie besonders rückenschonend für angehende Maurer und Stahlbetonbauer.
Ansprechpartner
Leiter Bildungszentrum
Tel. 0941 7965-236
Fax 0941 7965-168