Für Betriebsinhaber
Wir beraten Existenzgründer
Mit unserem umfangreichen und kostenlosen Beratungsangebot unterstützen wir Sie als Existenzgründer im Handwerk.
Betriebsnachfolge & -aufgabe rechtzeitig und sorgfältig planen
Mit der Übernahme eines Betriebs können junge Meister und Quereinsteiger Erfolgreiches weiterentwickeln.
Digitalisierung
Das Thema "Digitalisierung" gewinnt im Handwerk immer mehr an Bedeutung.
Für Auszubildende
ÜLU
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung macht die Lehrzeit attraktiver.
Ausbildungsberatung - Damit die Lehre rund läuft!
Unsere Ausbildungsberater geben Hilfestellungen bei Problemen oder Konflikten in der Ausbildung.
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Hier finden Sie alle Infos zur Gesellen- und Abschlussprüfung.
Für Kursinteressenten
News

Tag des Ehrenamts: Fürs Handwerk eine Ehrensache
Rund 4.000 ostbayerische Handwerker engagieren sich ehrenamtlich in der Selbstverwaltung des Handwerks.

Sie kriegen es gebacken
Vier Bäckereifachverkäuferinnen und ein Bäckermeister haben sich zum Verkaufsleiter im Nahrungsmittelhandwerk (HWK) Bäckerei/Konditorei weitergebildet.

Klares Bekenntnis zur beruflichen Bildung
Statement von Präsident Dr. Georg Haber zu den neuen Fortbildungsstufenbezeichnungen.
Aktuelle Veranstaltungen
Beauftragung von ausländischen Subunternehmern in Deutschland
Im Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe Informationen zur Beauftragung von ausländischen Subunternehmern in Deutschland.
BIM ist keine Zauberei
Building Information Modeling, kurz BIM, revolutioniert das Planen, Entwerfen, Errichten und Verwalten von Bauobjekten. Worauf ein Handwerksbetrieb dabei achten muss, erfahren Sie bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung.
Weiterkommen durch Ausbildung
Einladung zum Seminar in Deggendorf -
Gewinnen von interkultureller Sensibilität für die Arbeit mit Auszubildenden und Schülern mit Fluchthintergrund
Betriebsführung aktuell
Veranstaltungsort:
Handwerkskammer in Schwandorf
Das Thema der kostenlosen Veranstaltungsreihe "Betriebsführung aktuell" ist in diesem Jahr: "Mein Handwerksbetrieb im Internet - aber sicher!"
Aktuelle Kurse
News der Deutschen Handwerks Zeitung
Kunden wollen whatsappen: Künftig Chatbot statt E-Mail?
Jeder zweite deutsche WhatsApp-Nutzer wünscht sich künftig auch via Messenger mit Unternehmen kommunizieren zu können. Platzhirsch WhatsApp hat sein Produkt hierfür bereits gerüstet – und diktiert mit
Bürokratie: Betriebe stehen vor dem Kollaps
Kleine Handwerksbetriebe stehen vor dem Exitus. Unternehmer nehmen ständig steigende Belastungen wahr. Inzwischen schreckt Bürokratie auch so manchen Nachfolger ab, während die Politik den großen Wurf
6 Profi-Tipps für leckere Weihnachtsplätzchen
Vanillekipferl, Lebkuchen und Spitzbuben – in der Vorweihnachtszeit dürfen sich Plätzchenliebhaber wieder auf duftende Backstuben und volle Plätzchendosen freuen. Doch wie wird das Gebäck so gut wie beim