
HWK-Vizepräsident Christian Läpple (4.v.re.) und Magdalena Semmler von Holzbau Semmler (1.v.li.) zu Besuch im BRK Kinderhaus Hemau.
Kita-Wettbewerb des HandwerksKindergartenkinder lernen Zimmererhandwerk kennen
04.08.2025
Tatkräftiger „Handwerkernachwuchs“ aus Hemau im Landkreis Regensburg: Mit gestalterischer Freude haben sich die Kinder des BRK Kinderhauses am bundesweiten Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ beteiligt. Ziel des Wettbewerbs ist es, schon Kleinkindern einen Zugang zur spannenden Vielfalt des Handwerks zu ermöglichen. Dazu treten Erzieherinnen und Erzieher mit Handwerksbetrieben in ihrer Region in Kontakt, die den jungen Nachwuchs praxisnah für ihre Berufe begeistern. Auf einem großen Poster verarbeiten die Kinder anschließend ihre Eindrücke. Die kreativsten Einreichungen werden als Landessieger mit einem Geldbetrag für ein Kita-Fest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk prämiert.
Die Kinder aus Hemau lernten im Rahmen des Wettbewerbs das Zimmererhandwerk kennen und besuchten dafür den regionalen Holzbaubetrieb Semmler. Dort erhielten sie Einblicke in die spannende Vielfalt des Zimmererberufs. HWK-Vizepräsident Christian Läpple besuchte das Kinderhaus im Nachgang und bedankte sich mit einem Brezen-Frühstück und kleinen Geschenken bei den Kindern für die Teilnahme am Wettbewerb. „Das Handwerk bietet jungen Menschen echte Perspektiven – je früher sie es erleben, desto besser können sie ihre Talente entdeckt und entwickeln“, so der HWK-Vizepräsident.
Der Wettbewerb, der in diesem Jahr in die dreizehnte Runde geht, ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Unterstützt von den Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen hat er bundesweit bereits tausende Kita-Kinder begeistert.