Corona verzögert die Berufswahl
Ostbayerisches Handwerk verzeichnet einen Rückgang der Ausbildungsverträge um 8,9 Prozent.
4.672 Jugendliche starten in Ostbayern ihre Handwerksausbildung.
Ostbayerisches Handwerk verzeichnet einen Rückgang der Ausbildungsverträge um 8,9 Prozent.
4.672 Jugendliche starten in Ostbayern ihre Handwerksausbildung.
12 Schreiner und eine Schreinerin freuen sich über Meistertitel im Handwerk
13 angehende Schreinermeister, darunter eine Schreinermeisterin, absolvierten erfolgreich ihre praktische Meisterprüfung in Cham.
Neubau des niederbayerischen Bildungszentrums der Handwerkskammer geht zügig voran
Trotz Ausbruch der Corona-Pandemie konnte der geplante Neubau am Bildungszentrumsstandort in Passau im März dieses Jahres starten.
Meisterschüler stehen kurz vor theoretischer Prüfung
22 Kfz-Handwerker absolvieren aktuell den fachtheoretischen Teil des Meisterkurses in Weiden.
Bäcker bestehen Meisterprüfung in Straubing
Sieben Bäcker aus ganz Bayern perfektionierten im Meisterkurs der Handwerkskammer in Straubing ihr Können.
Neue Fördersätze
Seit 1. August gelten erhöhte Fördersätze für alle, die sich zum Meister, Techniker oder Betriebswirt weiterbilden wollen.
Im Gespräch mit Zweiradmechanikermeister Josef Rosenhammer aus Regensburg
Seit über 80 Jahren gibt es Fahrrad Rosenhammer in Regensburg.