
Digitalisierung
Digitalisierung erleichtert den Arbeitsalltag, optimiert zeitliche Abläufe und spart langfristig viel Zeit ein.
Das Thema Digitalisierung im Handwerk ist längst in den Köpfen unserer Unternehmer angekommen. Es bieten sich unzählige Möglichkeiten, wie unsere Handwerksbetriebe die neuen Technologien für sich nutzen können, um sich den Arbeitsalltag zu erleichtern, zeitliche Abläufe zu optimieren oder auch langfristig Kosten einzusparen. Wenn sich handwerkliches Können mit den Chancen der Digitalisierung verbindet, wird sich das Handwerk auch in Zukunft durch spannende Tätigkeiten, sichere Arbeitsplätze und qualitativ hochwertige Produkte auszeichnen.
Um unsere Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung optimal zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Frau Jasmin Kiefmann eine Digitalisierungskoordinatorin eingestellt. Frau Kiefmann steht unseren Betrieben bei den Herausforderungen der Digitalisierung als Beraterin zur Seite.
Ansprechpartner
Jasmin Kiefmann
Digitalisierungskoordinatorin / Beauftragte für Innovation und Technologie
Fax 09431 885285-321
jasmin.kiefmann--at--hwkno.de
Download
Unsere Beratungsangebote im Bereich Digitalisierung
Digi-Check für Betriebe
Das Zeitalter des Handwerks 4.0 stellt unsere Handwerksbetriebe vor die Herausforderung, auf den digitalen Wandel zu reagieren. Der Digitalisierungscheck gibt Ihnen Auskunft darüber, wo sich Ihr Betrieb auf dem Weg zur Digitalisierung befindet. Außerdem können Sie direkt prüfen, wie digital Ihr Betrieb im Vergleich zu anderen Unternehmen Ihrer Branche ist. Der Online-Fragebogen beinhaltet folgende Themen:
Internet
Selbstcheck Bedarfsanalyse Digitales Handwerk
- Kunden
- Prozesse
- Geschäftsmodelle
- Mitarbeiter
- IT-Sicherheit
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und finden Sie eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie für Ihren Betrieb. Wir führen diesen Fragebogen gerne zusammen mit Ihnen durch und besprechen anhand der Ergebnisse, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für Ihr Unternehmen mit sich bringt.
Homepage-Check – Testen Sie Ihre "Visitenkarte im Netz"
Die eigene Homepage ist die Visitenkarte eines Unternehmens im Internet. Sie soll erste Informationen über ein Unternehmen geben, gut und zügig lesbar und verständlich sein, aber auch Service bieten.
Um die Kunden überhaupt erreichen zu können, muss die eigene Website gut in Suchmaschinen gefunden werden und daneben müssen rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden.
Unser Homepage-Check prüft anhand von vier Kategorien, ob Ihr Internetauftritt diese vielfältigen Anforderungen erfüllt und gibt Ihnen wertvolle Tipps zur weiteren Verbesserung. Der Check wird kostenfrei durch Ihren Betriebsberater vor Ort durchgeführt.
Melden Sie sich bei uns und vereinbaren Sie gleich einen Termin!
zum Homepage-Check
Ansprechpartner
Ihr Betriebsberater vor Ort
Tipp
Unseren Leitfaden zum Homepage-Check finden Sie im exklusiven Kundenbereich
Rechtliche Rahmenbedingungen
Bei Internetauftritten haben Sie Regeln zu beachten. Informieren Sie sich, um vor allem Abmahnungen zu vermeiden.