Bei der Meisterstückausstellung in Hauzenberg präsentierten 16 frischgebackene Schreinermeister ihre, im Rahmen der praktischen Prüfung gefertigten, hölzernen Unikate.
Das Handwerk ist auf modernen Mobilfunk angewiesen. Doch gerade in Ostbayern entspricht die Mobilfunkversorgung oft nicht dem Bedarf. Eine Expertenstudie gibt Antworten, was zu tun ist. Mobilfunkversorgung in Niederbayern und der Oberpfalz
Die Handwerkskammer hat eine Studie unter dem Titel "Die Mobilfunkversorgung in Niederbayern und der Oberpfalz - Anforderungen und Handlungsempfehlungen des Handwerks für eine zukunftsfähige Region" beauftragt.
Video präsentiert außergewöhnliche Designerstücke aus HolzSchreiner absolvieren Meisterprüfung mit Bravour
Aufgrund der Corona-Lage gibt es dieses Jahr leider keine offizielle Meisterstückausstellung der Schreinermeister. Dafür präsentiert Josef Sailer die außergewöhnlichen Kunstwerke aus Holz in einem Video.
Gymnasiasten absolvieren zweiwöchiges Praktikum in der Handwerkskammer in PassauBerufsorientierung: Werkstatt statt Klassenzimmer
Praxis statt Theorie hieß es für 20 Schüler der 8. und 9. Klasse des Gymnasiums Untergriesbach, die an einer zweiwöchigen Berufsorientierung im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Passau teilnahmen.
Neue Meister für das DachdeckerhandwerkSchwindelfrei die Meisterprüfung absolviert
17 Dachdecker haben sich in Waldkirchen zum Meister weitergebildet. Dort bietet das Kompetenzzentrum Dachtechnik den bayernweit einzigen Meisterkurs an.
Rund 8.000 Gäste besuchen AusbildungsmesseBerufe erleben und Kontakte knüpfen
Bereits zum zwölften Mal fand die Ausbildungsmesse in Passau in der Dreiländerhalle statt. Mit rund 8.000 Gästen war das Interesse größer als je zuvor.
Verkürzte Lehrzeit in den Berufen Metallbauer, Schreiner und GlaserTurboausbildung für Abiturienten: Abi + Ausbildung
Die staatliche Berufsschule Vilshofen bietet spezielle Abiturientenklassen mit verkürzter Lehrzeit in den Berufen Metallbauer, Schreiner und Glaser an.