Startseite der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Karussell-Element



News

Die Vertreter von IHK und Handwerkskammern stehen vor der Pressewand der IHK Niederbayern und platzieren sich für ein Foto.

Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung im FokusSommerempfang der niederbayerischen Wirtschaft

Wie verändern Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung unseren bayerischen Arbeitsmarkt? Diese Frage stand im Fokus des Sommerempfangs der niederbayerischen Wirtschaft in Passau.


Konjunkturbericht 2. Quartal 2025Verhaltene Stimmungsaufhellung in den Betrieben

Konjunkturbericht zum zweiten Quartal 2025: Der Geschäftsklima-Index steigt erstmals seit einem Jahr wieder in den positiven Bereich.

Spende Handwerkskammer freut sich über neue Schalung

Die Doka Deutschland GmbH spendete eine Wand- und Deckenschalung an das Bildungszentrum in Regensburg.

Tag der Unternehmensnachfolge im Kloster PlankstettenNachfolge frühzeitig regeln

Über 130 Teilnehmer aus Ostbayern trafen sich kürzlich im Kloster Plankstetten in Neumarkt in der Oberpfalz zum „Tag der Unternehmensnachfolge 2025“, eine Veranstaltung der Nachfolgelotsen.

 



Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks

Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.

Das Handwerk in Ostbayern:

  • beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
  • bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
  • stellt ca. 20 % der Unternehmen
  • erwirtschaftet ca. 20 % aller Umsätze

Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.

                                                                   

´

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.