
Umweltpakt Bayern
Die Natur schenkt uns ihre Schönheit - wir ihr unsere Liebe!
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern
Am 1. Oktober 2020 wurde der neue Umwelt- und Klimapakt 2020 von den Spitzenvertretern der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft unterzeichnet. Mit der Weiterentwicklung ihrer 1995 erstmalig begründeten und bewährten Umweltpartnerschaft wollen die Partner neue Impulse im Klimaschutz setzen, Lösungen im Umgang mit weiteren herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickeln und damit Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen und Betrieben voranbringen.
Wie kann man teilnehmen?
Für etliche Handwerksbranchen gibt es spezielle Kriterienlisten, in der beispielhaft Leistungen genannt und mit Punkten bewertet sind. Erreicht ein Betrieb mindestens 50 Punkte, kann er damit die kostenfreie Teilnahme beantragen. Den Antrag können Sie online ausfüllen.
Ansprechpartner
Gerhard Brunner
Beauftragter für Innovation und Technologie
Fax 09431 885-285304
gerhard.brunner--at--hwkno.de
Informationen
Weitere Informationen unter naturliebe.bayern.de.
Diese Beraterstelle ist gefördert.
Hinweis: Diese Stelle gehört zum Technologie-Transfer-Netzwerk des Handwerks und wird als "Beauftragte für Innovation und Technologie" vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Weitere Informationen finden Sie auf der zentralen Webseite www.bistech.de. Weitere Informationen zur zentralen Leitstelle für Technologie-Transfer im Handwerk finden Sie hier.