24.11.2025: Verleihung EhrenblätterLange Betriebsgeschichten im Handwerk gewürdigt
34 Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer aus ganz Ostbayern wurden mit dem Ehrenblatt in Regensburg ausgezeichnet.
34 Handwerksunternehmerinnen und -unternehmer aus ganz Ostbayern wurden mit dem Ehrenblatt in Regensburg ausgezeichnet.
Zum 17. Mal kamen in Marienbad Experten aus dem tschechisch-bayerischen Grenzraum zusammen.
Ab 2026 wird Tobias Pauli neuer Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach und löst somit nach 30 Jahren Josef Sailer ab.
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt in dem Beratungsgremium weiter auf die Expertise des HWK-Präsidenten.
Bundesentscheid in Landshut: Im Bildungszentrum in Landshut wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt.
Der Staatssekretär Tobias Gotthardt übergab in Weiden Förderbescheide für die moderne Berufsbildung im Bildungszentrum.
Spitzenplätze bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk: Für die Landessieger geht’s jetzt zum Bundesentscheid.
Die Meisterkursabsolventen im Glaserhandwerk präsentierten ihre Meisterstücke im City Center in Landshut.
31 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke wurden in Etzenricht mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.
Der tschechisch-deutsche Schüleraustausch bringt 31 Teilnehmern das Handwerk und die gemeinsame Region näher.