11.07.2025: Kita-Wettbewerb des HandwerksKreativer Handwerkernachwuchs für Niederbayern
Sieben Kindergärten aus Niederbayern beteiligten sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks.
Sieben Kindergärten aus Niederbayern beteiligten sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks.
Drei Kindergärten aus der Oberpfalz nahmen am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks teil.
Lehramtsanwärter schnupperten im Chamer Bildungszentrum in verschiedene Handwerksberufe.
Konjunkturbericht zum zweiten Quartal 2025: Der Geschäftsklima-Index steigt erstmals seit einem Jahr wieder in den positiven Bereich.
Die Absolventen des Meisterkurses im Bäckerhandwerk stellten ihre Meisterstücke vor und schwärmten von ihrem Beruf.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger übergab den Förderbescheid seines Ministeriums für den Neubau des Bildungszentrums in Landshut.
38 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke hat die Handwerkskammer mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.
Mit einem neuen Online-Spiel geht die Handwerkskammer bei der Nachwuchsanwerbung neue Wege: das virtuelle Praktikum.
29 Absolventen des Meisterkurses Metallbau haben ihre fertigen Meisterstücke im Bildungszentrum Regensburg präsentiert.
26 Meisterschüler absolvierten im Bildungszentrum Cham erfolgreich die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk.