05.11.2025: Deutsche Meister Land- und BaumaschinenmechatronikerLandshut ist Bühne für Bundeswettkampf
Bundesentscheid in Landshut: Im Bildungszentrum in Landshut wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt.
Bundesentscheid in Landshut: Im Bildungszentrum in Landshut wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt.
Der Staatssekretär Tobias Gotthardt übergab in Weiden Förderbescheide für die moderne Berufsbildung im Bildungszentrum.
Spitzenplätze bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk: Für die Landessieger geht’s jetzt zum Bundesentscheid.
Die Meisterkursabsolventen im Glaserhandwerk präsentierten ihre Meisterstücke im City Center in Landshut.
31 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke wurden in Etzenricht mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.
Der tschechisch-deutsche Schüleraustausch bringt 31 Teilnehmern das Handwerk und die gemeinsame Region näher.
Konjunkturbericht der Handwerkskammer zum dritten Quartal 2025: Die Zukunftserwartungen werden wieder schlechter beurteilt.
Die Handwerkskammer hat in Passau-Auerbach 35 Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" ausgezeichnet.
15 Teilnehmer haben den berufsbegleitenden Meisterkurs im Feinwerkmechaniker-Handwerk im Bildungszentrum in Regensburg absolviert.
Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zeichnete 60 Kammersieger und deren Ausbilder aus.