Die 34 Geehrten mit dem Präsident der Handwerkskammer Dr. Georg Haber und Geschäftsführer Alexander Stahl.

Großes Gruppenfoto anlässlich der Marienbader Gespräche 2025

20.11.2025: Starke Allianz im GrenzraumMarienbader Gespräche 2025

Zum 17. Mal kamen in Marienbad Experten aus dem tschechisch-bayerischen Grenzraum zusammen.


Der neue Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach, Tobias Pauli, steht mittig und freut sich auf das kommende Amt.

20.11.2025: Tobias Pauli übernimmtFührungswechsel in Passau-Auerbach

Ab 2026 wird Tobias Pauli neuer Leiter des Bildungszentrums Passau-Auerbach und löst somit nach 30 Jahren Josef Sailer ab. 


HWK-Präsident Dr. Georg Haber steht vor der Kammerhauptverwaltung in Regensburg.

Die drei Bundessieger halten Stolz ihre Urkunden in die Kamera. Auf dem Foto sind sie mit Ehrengästen und Veranstaltern zu sehen.

05.11.2025: Deutsche Meister Land- und BaumaschinenmechatronikerLandshut ist Bühne für Bundeswettkampf

Bundesentscheid in Landshut: Im Bildungszentrum in Landshut wurden die besten Land- und Baumaschinenmechatroniker ermittelt.


Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Hans Schmidt nahm die Förderbescheide von Seiten der Handwerkskammer entgegen.

05.11.2025: Förderbescheide für das BildungszentrumFörderung für die Zukunft des Handwerks

Der Staatssekretär Tobias Gotthardt übergab in Weiden Förderbescheide für die moderne Berufsbildung im Bildungszentrum.


Die zwanzig Landessieger aus Ostbayern mit den HWK-Vertretern.

Die diesjährigen Jungmeister im Glaserhandwerk mit Festrednern und Ehrengästen bei der Ausstellungseröffnung in Landshut.

In Etzenricht ehrte die Handwerkskammer ihre Goldenen Meisterinnen und Meister. Die Damen hielten Blumensträuße in den Händen.

27.10.2025: Verleihung Goldene MeisterbriefeHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

31 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke wurden in Etzenricht mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.


Die Teilnehmer der Sportmittelschule Hauzenberg halten Urkunden hoch. Die Organisatioren des Schüleraustauschs sind auch auf dem Bild.