Die Bronzesieger Louis Ritschel (li.) und Muhammed Ali Lamain (re.) gemeinsam mit Bundestrainer Josef Leberle.

Die Jungmeister im Dachdeckerhandwerk mit ihrem Ausbildungsleiter und dem Vorsitzenden des Prüfungsauschusses.

03.09.2025: Meisterkurs DachdeckerMit dem Meistertitel hoch hinaus

21 Dachdecker haben ihre Meisterprüfung im bayernweit einzigen Meisterkurs im Dachdeckerhandwerk absolviert. 


Die Absolventen des diesjährigen Schreinermeisterkurses im Bildungszentrum in Passau-Auerbach gemeinsam mit den Ehrengästen.

03.09.2025: Meisterkurs SchreinerSchreinerkunst auf Meisterniveau

18 frisch gekürte Schreinermeister haben im Bildungszentrum Passau-Auerbach ihre Meisterstücke ausgestellt.


Drei Auszubildende im Kfz-Mechatronikerhandwerk untersuchen mit ihrem Ausbilder ein Auto in der KFZ-Werkstatt.

28.08.2025: Jugendliche schätzen Karrierechancen im HandwerkAusbildungsstart 2025

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz verzeichnet zum dritten Mal in Folge ein Plus bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen.


HWK-Vizepräsdient Christian Läpple zu Besuch im BRK Kinderhaus Hemau.

Kita-Wettbewerb Kinderhaus St. Anton Gruppe

Die Absolventinnen und Absolventen des Meisterkurses im Maler- und Lackiererhandwerk, gemeinsam mit Kursleiter Mario Marklstorfer

Spannende Einblicke gab es beim Handwerksparcours auch in das Berufsbild des Zahntechnikers. Hier erklärt der Ausbilder im Klassenzimmer die Details.

Die Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Realschule mit den Veranstaltern.

30.07.2025: Realschule zu BesuchEU für Region und Handwerk

Rund 50 Schüler der Edith-Stein-Realschule Parsberg waren zu Besuch im EU-geförderten Bildungszentrum in Schwandorf.


Die Geehrten freuen sich über ihre Goldenen Meisterbriefe. Mit auf dem Foto sind auch Ehrengäste und Vertreter der Handwerkskammer.

28.07.2025: Verleihung Goldene Meisterbriefe in Neunburg vorm WaldHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

38 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke hat die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.