
Online-Seminare für HWK-Mitglieder: kostenfrei, zeitsparend und effizient
Unsere Berater bieten kostenfreie Online-Seminare zu vielen Themen an.
Die Beratung der Handwerkskammer bietet Ihnen eine Reihe kostenfreier Online-Seminare zu unterschiedlichen Themen über das gesamte Jahr verteilt an. So bekommen Sie in kurzer Zeit wertvolle Informationen, können Fragen stellen und das bequem vom Büro aus oder zu Hause. Lesen Sie hier, welche Online-Seminare bereits terminiert sind und wie Sie dabei sein können.
In den rund 45-minütigen Online-Seminaren informieren Ihre Kammerberater und externe Experten über wichtige Themen für Handwerksbetriebe. Ganz ohne Anreise und Parkplatzsuche präsentieren die Referenten in den Online-Seminaren interessante Vorträge.
Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen PC oder ein Tablet. Den Ton hören Sie entweder über den Lautsprecher oder über ein Headset. Über den eingebauten Chatkanal können Sie dem Referenten direkt Ihre Fragen stellen und Feedback geben.
Alle Termine und Themen im Überblick
Um dabei zu sein, klicken Sie einfach unter der entsprechenden Rubrik auf das gewünschte Online-Seminar und melden Sie sich an! Sie bekommen einen Anmeldelink, der Sie am Veranstaltungstag direkt zum Online-Seminar führt:
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Online-Seminar: Erfolgreicher Online-Handel mit digitaler Finanzbuchführung
Online-Handel ist nicht nur in Zeiten der Corona-Beschränkungen interessant für Handwerksbetriebe. Lernen Sie, wie Sie dies einfach und effizient mit ihrer Finanzbuchführung verknüpfen können.
Online-Seminar: Controlling digital - Digitale Finanzbuchführung als Zukunftsmodell
Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die digitale Finanzbuchhaltung bietet und lernen Sie Ihr Unternehmen noch besser kennen!
Online-Seminar: Wie lese ich meine BWA und welche Zahlen sind für meinen Betrieb wichtig
In diesem Online-Seminar wird erklärt, wie Sie die betriebswirtschaftliche Auswertung und betriebliche Zahlen wirklich nutzen und verstehen können.
Online-Seminar: GoBD kompakt
So machen Sie es richtig! Welche Regeln gelten bei der Archivierung von Daten und wie bewerkstelligen Sie dies mit wenig Aufwand?
Veranstaltungen
Online-Seminar: Bau- und Werkvertragsrecht - Fallstricke von der Auftragsannahme bis zur Gewährleistung vermeiden
In diesem Online-Seminar wird erklärt, was beim Abschluss und der Abwicklung eines Bau- oder Werkvertrags besonders zu beachten ist und welche Fallstricke bestehen.
Online-Seminar: Bau- und Werkvertragsrecht - Fallstricke von der Auftragsannahme bis zur Gewährleistung vermeiden
In diesem Online-Seminar wird erklärt, was beim Abschluss und der Abwicklung eines Bau- oder Werkvertrags besonders zu beachten ist und welche Fallstricke bestehen.
Veranstaltungen
Online-Seminar: Cyberangriffe meistern: Trainingsworkshop für den Ernstfall
In dem kostenlosen Online-Seminar wird der Verlauf eines Cyberangriffs nachgestellt und wie Sie darauf reagieren sollen.
Online-Symposium: Kreativ im Web - Neue Wege zum Kunden
Erfahren Sie auf unserem Symposium, wie Sie aus Ihren Kunden Fans machen, welche Möglichkeiten Crowdfunding bietet und warum Online-Konfiguratoren auch im Handwerk funktionieren.
Online-Seminar: Google My Business für Einsteiger
Sie wollen Google My Business für Ihren Handwerksbetrieb nutzen? Das kostenlose Online-Seminar hilft Ihnen beim Einstieg und klärt grundlegende Fragen.
Online-Seminar: Facebook & Instagram für Einsteiger
Sie wollen Facebook und Instagram für Ihren Handwerksbetrieb nutzen? Das kostenlose Online-Seminar hilft Ihnen beim Einstieg und klärt grundlegende Fragen.
Online-Seminar: Facebook & Instagram für Fortgeschrittene
Im kostenlosen Online-Seminar können Sie Ihre Kenntnisse aus dem Einsteigerkurs vertiefen. Erfahren Sie noch mehr über die Möglichkeiten von Facebook und Instagram für Ihren Handwerksbetrieb.
Online-Seminar: Google My Business für Fortgeschrittene
Im kostenlosen Online-Seminar können Sie Ihre Kenntnisse aus dem Einsteigerkurs vertiefen. Erfahren Sie noch mehr über die Möglichkeiten von Google My Business für Ihren Handwerksbetrieb.