Pressemitteilung Juni 2025

Die Pressemitteilungen und DHZ-Artikel der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vom Juni 2025.

Die frischgebackenen Schreinermeister mit Kursleiter Peter Zimmermann, aufgereiht vor dem Bildungszentrum in Cham.
HWK

Meisterkurs SchreinerNeue Meister mit starken Ideen

26 Meisterschüler absolvierten im Bildungszentrum Cham erfolgreich die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk.

mehr lesen
Die Teilnehmer der Realschule Freyung mit ihrem Lehrer und den Vertretern der Handwerkskammer.
Staatliche Realschule Freyung

Schüleraustausch Grenzen überschreiten und Handwerk entdecken

Bei einem grenzüberschreitenden Schüleraustausch tauchten deutsche und tschechische Schüler in die Vielfalt des Handwerks ein.

mehr lesen
BIT-Berater Christian Fuchs unterstützt als Coach das Nachhaltigkeitsprojekt der Auszubildenden.
HWK

Projekt "Nachhaltigkeitsheld:innen"Start in zweite Projektphase

Im Rahmen des Projektes "Nachhaltigkeitsheld:innen" entwickeln Azubis innovative Umweltprojekte. 

mehr lesen
Zahlreiche Veranstaltungen finden im Rahmen der „Woche der Aus- und Weiterbildung“ statt.
StMWi/Lukas Barth-Tuttas

Woche der Aus- und WeiterbildungAktionswoche für die berufliche Bildung

Zahlreiche Veranstaltungen fanden im Rahmen der "Woche der Aus- und Weiterbildung" statt. Präsident Dr. Georg Haber in seiner Eröffnungsrede: "Wer Tradition und Innovation am Arbeitsplatz will, muss ins Handwerk gehen".

mehr lesen
Ausbildungsmesse Budweis
Šárka Kašparová

Grenzübergreifende Berufsorientierung Handwerk erleben: praxisnah und virtuell

In Budweis fanden zwei Veranstaltungen im Rahmen grenzübergreifender Berufsorientierung statt.

mehr lesen
HWK-Vizepräsidentin Claudia Geiselhöringer zu Besuch im Kindergarten Falkenberg.
HWK

Kita-WettbewerbHandwerk mit Herz

Der Kindergarten Falkenberg beteiligte sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks.

mehr lesen
Eine Gruppe von Lehrkräften steht vor einem Gebäude bei einer Exkursion über die duale Ausbildung im Handwerk.
Lea Soppart

LehrerfortbildungBerufliche Zukunft und Handwerk im Blick

Bei einer Fortbildung informierten sich Lehrkräfte aus Tschechien und Deutschland zur Aus- und Weiterbildung im Handwerk.

mehr lesen
Die zehn frischgebackenen Meisterinnen und Meister im Orthopädietechniker-Handwerk mit ihrem Kursleiter.
HWK

Meisterkurs OrthopädietechnikerVerhelfen zu mehr Mobilität und Lebensqualität

Zehn Teilnehmer haben den Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich abgeschlossen. 

mehr lesen
Die geehrten Ausbilder mit den Ehrengästen der Handwerkskammer - aufgereiht vor dem Hauptgebäude der Handwerkskammer in Regensburg.
Fotostudio Daniel

Ehrung verdienter AusbilderMit Herzblut für die Ausbildung

Das Bayerische Wirtschaftsministerium und die Handwerkskammer ehrten verdiente Ausbilder, die sich in einem besonderen Maße für eine hohe Ausbildungsqualität im Handwerk eingesetzt haben.

mehr lesen