BIT-Berater Christian Fuchs unterstützt als Coach das Nachhaltigkeitsprojekt der Auszubildenden.
HWK
BIT-Berater Christian Fuchs (re.) unterstützt als Coach das Nachhaltigkeitsprojekt der Auszubildenden (v.li.n.re.) Christoph Maier, Jack Ryan Strauß, Felix Sebald der Firma Wolf GmbH aus Mainburg.

Projekt "Nachhaltigkeitsheld:innen"Start in zweite Projektphase

Das Projekt „Nachhaltigkeitsheld:innen“ der Initiative OHA! Ostbayern ist im März in seine vierte Runde gestartet. Auch Handwerksbetriebe aus der Region beteiligen sich. Als Kooperationspartner stellt die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zwei Coaches, die Betriebsberaterin Katrin Riedl und den Berater für Innovation und Technologie (BIT) Christian Fuchs. Beide begleiten die Azubis bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsprojekte. Mitte Mai fand die Halbzeitveranstaltung im Energiebildungszentrum um:welt in Regensburg statt. Die Auszubildenden arbeiteten weiter an ihren selbst konzipierten Projekten und wurden dabei von den Coaches in Sachen Projektmanagement unterstützt.

Christian Fuchs berichtete: „Meine Auszubildenden, die ich im Rahmen des Projekts betreue, sind sehr motiviert. Sie haben sich überlegt, den bereits im Betrieb vorhandenen „Naturnahen Spazierweg“ für die Mitarbeitenden zu verschönern und für die Umwelt aufzuwerten. Zum Beispiel mit Vogelhäusern, Fledermauskästen, Insektenhotels und Co. Damit sollen die Mitarbeiter dort Erholung in der Mittagspause finden, und der Weg soll zugleich ein tolles Beispiel für einen Naturpfad werden.“ Als nächstes geht es in die Abschlussphase: Die Azubis arbeiten an der finalen Ausarbeitung und Umsetzung ihrer Projekte, stets im engen Austausch mit ihren Coaches. Ziel ist es, die Projekte bis Juli umzusetzen und bei einer Abschlussveranstaltung zu präsentieren.

DHZ-Artikel

Ein Artikel aus der Deutschen Handwerks Zeitung vom 27. Juni 2025.



 Zum Thema

Nachhaltigkeit - der Erfolgsfaktor für Handwerksbetriebe in der Zukunft