03.07.2025: Neues Online-Spiel der HandwerkskammerVirtuell ins Handwerk schnuppern
Mit einem neuen Online-Spiel geht die Handwerkskammer bei der Nachwuchsanwerbung neue Wege: das virtuelle Praktikum.
Mit einem neuen Online-Spiel geht die Handwerkskammer bei der Nachwuchsanwerbung neue Wege: das virtuelle Praktikum.
29 Absolventen des Meisterkurses Metallbau haben ihre fertigen Meisterstücke im Bildungszentrum Regensburg präsentiert.
26 Meisterschüler absolvierten im Bildungszentrum Cham erfolgreich die Meisterprüfung im Schreinerhandwerk.
In Budweis fanden zwei Veranstaltungen im Rahmen grenzübergreifender Berufsorientierung statt.
Der Kindergarten Falkenberg beteiligte sich am bundesweiten Kita-Wettbewerb des Handwerks.
Bei einer Fortbildung informierten sich Lehrkräfte aus Tschechien und Deutschland zur Aus- und Weiterbildung im Handwerk.
Zehn Teilnehmer haben den Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich abgeschlossen.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium und die Handwerkskammer ehrten verdiente Ausbilder, die sich in einem besonderen Maße für eine hohe Ausbildungsqualität im Handwerk eingesetzt haben.
Bei der zwölften Ausgabe des Kita-Wettbewerbs im Handwerk setzte sich die Kindertagesstätte Don Bosco aus Wiesenfelden bayernweit als Sieger durch.
43 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke wurden mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.