16.04.2025: Meisterkurs Rolladen- und SonnenschutztechnikProfis in Sachen Sonnenschutz
14 Kursteilnehmer absolvierten ihren Meisterkurs im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk in Weiden.
14 Kursteilnehmer absolvierten ihren Meisterkurs im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk in Weiden.
Die Schlagmann-Edmüller Stiftung vergab drei Meisterpreise an die besten Absolventen des Meisterkurses in Regensburg.
Knapp 500 Schüler schnupperten im Bildungszentrum in Landshut in die Vielfalt des Handwerks.
Konjunkturbericht der Handwerkskammer zum ersten Quartal 2025: Der Ausblick verbessert sich, die Geschäftslage ist weiter verhalten.
Präsident Dr. Georg Haber zeichnete mit Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger 50 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" in der Handwerkskammer in Regensburg aus.
33 Land- und Baumaschinenmechatroniker absolvierten ihren Meisterkurs im Bildungszentrum in Landshut.
Acht Schülerinnen schnupperten im Bildungszentrum in Weiden am gestrigen "Girls' Day" in vermeintliche "Männerberufe".
Mit dem Forschungsprojekt KINO fördert die HWK zusammen mit der TH Deggendorf die Integration von KI-Technologien in Handwerksbetrieben.
14 Sattler und Feintäschner aus ganz Deutschland absolvierten ihren Meisterkurs in Mainburg. Auch eine Kursteilnehmerin aus Ostbayern war mit dabei.
Gezielte Arbeitsmigration gewinnt im Handwerk an Bedeutung. Wie das in der Praxis funktioniert hat sich die HWK in Betrieben angeschaut.