18.07.2023: Berufsparcours im HandwerkHandwerk erleben im Schnelldurchlauf

Sechs Berufe in vier Stunden: das stand für die rund 100 Zehntklässler des Johann-Michael-Fischer Gymnasiums in Burglengenfeld auf dem Programm


13.07.2023: Konjunkturbericht 2. Quartal 2023Geschäftslage dank Auftragspolster noch stabil

Die Geschäftslage im ostbayerischen Handwerk zeigt sich dank vorhandener Auftragspolster und einer insgesamt guten Auslastung weiterhin stabil. Dennoch kann das Geschäftsklima seinen Aufwärtstrend nach einer kurzen Erholung nicht weiter fortsetzen.



06.07.2023: Projekt "Handwerksheld*innen "Karriere im Handwerk"Lehrerschaft erkundet Glaserhandwerk

Die Handwerkskammer  organisierte zusammen mit der Wirtschaftskammer Südböhmen eine grenzüberschreitende Exkursion für Lehrerinnen und Lehrer nach Vilshofen. Es war der Auftakt für das Projekt "Handwerksheld*innen – Karriere im Handwerk".


03.07.2023: Goldener Meisterbriefe in Essenbach verliehenEine Würdigung für Einsatz im Handwerk

Für jahrzehntelange Tätigkeit und Verdienste in ihrem Handwerk erhielten in Essenbach 27 Handwerksmeister den Goldenen Meisterbrief.


03.07.2023: Meisterprüfung im MetallbauerhandwerkKreative Vielfalt aus Meisterhand

29 Absolventen des Meisterkurses im Metallbauerhandwerk begeisterten mit ihren Ideen für die Abschlussarbeit.


27.06.2023: 18. Ostbayerische Sachverständigentag Wertvolles Wissen geteilt

170 Sachverständige aus verschiedenen Fachrichtungen trafen sich, um ihr Expertenwissen auszutauschen und sich fortzubilden.



26.06.2023: Berufsparcours für Schülerinnen und Schüler Speed-Dating mit Handwerksberufen

Jugendliche der Realschule Dreiburgenland Tittling konnten bei einem Handwerk-Parcours verschiedene Berufe ausprobieren und eigene Werkstücke herstellen.