Die Nachfolgelotsen


Die Nachfolgelotsen sind ein Verbund aus Partnern, die sich seit vielen Jahren dem Thema der Unternehmensnachfolge annehmen und Betriebe in ihrer Region erfolgreich dabei begleiten. Getreu dem Motto "gemeinsam sind wir stark" bringt jeder der Partner seine Kompetenzen in das Netzwerk ein, um Übergebern und Übernehmern bestmöglich bei einem der zentralen Themen der Unternehmensführung helfen zu können. Partner in diesem starken Verbund sind die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz/Kelheim, Industrie- und Handelskammer Niederbayern und die Hans-Lindner-Stiftung.

Im Jahr 2021 wurden die Nachfolgelotsen als eine der zehn besten bundesweiten Initiativen zur Förderung des Unternehmertums im Rahmen des Europäischen Unternehmensförderpreises ausgezeichnet.



Früher an später denken:

Der 9. Juli 2025 war der Tag der Unternehmensnachfolge 2025 im Kloster Plankstetten

Die Nachfolgelotsen haben auch in diesem Jahr wieder einen Tag der Unternehmensnachfolge abgehalten, um damit Übergebern und möglichen Übernehmern den Weg zur erfolgreichen Übergabe bzw. Übernahme zu erleichtern. Zehn Workshops und Erfahrungsberichte mit erfahrenen, praxiserprobten Referenten informierten zu beinahe allen relevanten Aspekten rund um die „Königsdisziplin des Unternehmertums“. Und natürlich diente der Tag der Unternehmensnachfolge auch als Austauschplattform für Unternehmer und Übergeber untereinander. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten in diesem Jahr die Vorträge und Workshops, diskutierten und tauschten sich aus. 

Als Ort hatten die Nachfolgelotsen, der Verbund aus Handwerkskammer, IHK Regensburg für die Oberpfalz/Kelheim, IHK Niederbayern und der Hans-Lindner-Stiftung in diesem Jahr das Kloster Plankstetten gewählt. Ein Ort, der auch Symbolcharakter hat - denn eine Unternehmensnachfolge sollte stets mit Ruhe und Bedacht geplant sein. Und so hoffen wir, dass die Besucher beim Tag der Unternehmensnachfolge 2025 gut informiert wurden und die Unternehmensnachfolge beherzt angehen. Wir stehen jedenfalls sehr gerne mit Rat und Tat zur Seite!

Die Vorträge des Tags der Unternehmensnachfolge finden sie demnächst zum Download.

Sie konnten nicht dabei sein oder wollen sich noch einmal zurückerinnern? Mit unserer Fotogalerie können Sie sich demnächst einen guten Eindruck machen.

Wir freuen uns, dass auch 2025 ein erfolgreicher Tag der Unternehmensnachfolge stattfinden konnte und danken dem Landkreis Neumarkt sowie allen Referenten für die tatkräftige Unterstützung. 2026 wird der Tag der Unternehmensnachfolge dann nach Niederbayern weiterziehen.



Download:

Flyer Tag der Unternehmensnachfolge



 Ansprechpartner

Mario Göhring

Abteilungsleiter

Tel. 09181 2699-102

Fax 09181 2699-287102

mario.goehring--at--hwkno.de



Unser Film "Nachfolge im Handwerk" informiert ebenfalls zu diesem Thema. Einfach QR-Code scannen!

Bereits in den Jahren 2017 bis 2024 fanden erfolgreiche "Tage der Unternehmensnachfolge" mit jeweils rund 200 Teilnehmern statt. Impressionen dazu finden Sie unter den weiterführenden Themen: