Willkommen bei Ihrer Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Slider-Element
Für Auszubildende

Für Kursinteressenten

Aktuelle Termine

01.12.2023Berufsbegleitendes Studium an der OTH Regensburg
Informationsabend: Worum geht es im berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaft?

05.12.2023Online-Seminar: "Ausbildung - Wir beantworten Ihre Fragen"
In diesem Online-Seminar erhalten Sie Infos und Antworten auf Ihre Fragen rund ums Thema Ausbildung.

12.12.2023Digitale Informationsveranstaltung: Berufsbegleitendes Studium an der OTH Regensburg
Informationsveranstaltung: Worum geht es im berufsbegleitenden Studiengang Betriebswirtschaft?

16.01.2024LfA-Finanzierungssprechtag in Regensburg
Ein Berater der LfA-Förderbank Bayern informiert interessierte Unternehmer und Gründer individuell in Einzelberatungen über das LfA-Angebot an Finanzierungshilfen und gibt wichtige Tipps in Finanzierungsfragen.
Aktuelle Kurse

04.12.2023 - 15.12.2023: VollzeitTechnische Regeln für die Trinkwasser-Installation (TRWI) - DIN 1988
Mo-Do 08:00-16:15, Fr 08:00-13:00 | Straubing

05.12.2023: VollzeitVDE: Wiederholungsprüfung für Gebäude nach DIN VDE 0105
Di 08:30-16:15 | Schwandorf

06.12.2023: VollzeitVDE: Messungen nach DIN VDE 0702
Mi 08:30-16:15 | Schwandorf

06.12.2023 - 12.12.2023: VollzeitLinux - Stufe 1
Mo 08:45-16:00, Di-Do 08:00-16:00, Fr 08:00-12:15 | Schwandorf
News der Deutschen Handwerks Zeitung
Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.
Das Handwerk in Ostbayern:
- beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
- bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
- stellt ca. 19 % der Unternehmen
- erwirtschaftet ca. 21 % aller Umsätze
Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.