Forderungsausfälle

Mit einer stetig hohen Zahl an Firmen- und Privatinsolvenzen ist das Risiko, eines Forderungsausfalls unverändert hoch. Doch auch die verspätete Zahlung von Rechnungen kann ein Unternehmen in der Existenz gefährden. Neben den klassischen Möglichkeiten, Forderungen einzutreiben, gibt es das Angebot „FaForIT“ der Handwerkskammer.

FaForIT soll Handwerkern Unterstützung im Bereich des Forderungsmanagements. Durch die „1:1-Weitergabe“ der Vorteile aus Rahmenverträgen an die Betriebe kann hier ein Maximum an Wettbewerbsvorteil gewonnen werden. Im Einzelnen werden im Rahmen von FaForIT folgende Dienstleistungen angeboten:

  • Factoring
  • Wirtschaftsauskünfte
  • Inkasso

Diese Dienstleistungen jeweils einzeln berechnet, also ohne Vertragslaufzeit oder Grundgebühren. Bei Factoring wird ein Vertrag abgeschlossen, der jedoch über eine kurze Kündigungsfrist verfügt.

Nähere Informationen zu den einzelnen Produkten gibt es auf den folgenden Seiten sowie bei den Betriebsberatern der Kammer. Außerdem können Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz kostenlos ein Forderungsmanagement-Paket mit einer Vielzahl an wichtigen Musterformularen und wertvollen Tipps erhalten. Bitte wenden Sie sich hierzu an Claudia Kreuzer-Marks (Oberpfalz) und Markus Scholler (Niederbayern).