Meisterstückausstellung Glaser
Bild 1 von 11
						Botschafter ihres Handwerks: die Jungmeister mit Mitgliedern des Prüfungsausschusses und den Ehrengästen, dem stv. Landrat von Freyung-Grafenau Franz Brunner (3.v.re.), dem 1. Bürgermeister von Freyung Dr. Olaf Heinrich (7.v.re.), HWK-Vizepräsidentin Kathrin Zellner (2.v.li.) und der Zwieseler Glasprinzessin Jennifer Lo Conte (1.v.li.). 
Bild 2 von 11
						Burak Atik aus München fertigte diesen Schreibtisch aus Glas und Holz mit integrierter Schubkastenbeleuchtung.
Bild 3 von 11
						Grundlage für die Kunstverglasung von Björn Barkley aus Dortmund ist ein Motiv aus der "Marvel Trilogie". 
Bild 4 von 11
						Martin Gabler aus Bayreuth stellte diesen höhenverstellbaren und lackierten Glas-Holz-Schreibtisch mit Beleuchtung her.
Bild 5 von 11
						Die zweiteilige Fernsehgarnitur aus verschiedenen Gläsern entwarf und fertigte Lorenz Schindlböck aus Kirchheim bei München.
Bild 6 von 11
						Die Klinge eines Deko-Schwertes seiner Oma, Leder und Holz passte Michael Spahrkäs in seine Kunstverglasung "mittelalterlicher Kreuzritter" ein.
Bild 7 von 11
						Kai Zillgitt aus Nürnberg verbindet in seiner dreidimensionalen Kunstverglasung alte Glas- und Bleipraxis mit moderner Technik aus dem 3-D-Drucker.
Bild 8 von 11
						HWK-Vizepräsidentin Kathrin Zellner.
Bild 9 von 11
						1. Bürgermeister von Freyung Dr. Olaf Heinrich. 
Bild 10 von 11
						Landesinnnungsmeister Siegfried Frank.
Bild 11 von 11
						Stelvertretender Landrat von Freyung-Grafenau Franz Brunner.