Bilder vom Fest zum Tag des Handwerks 2025
Bild 1 von 21
						Präsident Dr. Georg Haber bei der Eröffnungsrede mit den Ehrengästen.
Bild 2 von 21
						Die anwesenden Ehrengäste bei der Eröffnungsansprache.
Bild 3 von 21
						Schirmherr und Staatsminister Christian Bernreiter sagte in seinem Grußwort unter anderem: „Das Handwerk ist ein Stabilitätsanker für Ostbayern."
Bild 4 von 21
						Ein Fest für das regionale Handwerk feierten (v.li.n.re): der Passauer Kreishandwerksmeister Siegfried Piske, HWK-Präsident Dr. Georg Haber, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und Schirmherr der Veranstaltung Christian Bernreiter sowie HWK-Geschäftsführer Alexander Stahl. 
Bild 5 von 21
						Uli Götz, Leiter des Bildungszentrums Schwandorf, demonstrierte beim Rundgang den Ehrengästen den "Robo Dog". 
Bild 6 von 21
						Beim Eingang wurden die Besucher freundlich vom Personal empfangen - und für die Kinder gab´s Luftballons.
Bild 7 von 21
						Ein Jugendlicher probiert sich aus beim virtuellen Schweißen. Der Ausbilder unterstützt ihn dabei. 
Bild 8 von 21
						Beim Stand der Dachdecker-Innung konnten sich die Jungendlichen beim "Schieferherz schlagen" ausprobieren. 
Bild 9 von 21
						Welche Geräte werden bei den Land- und Baumaschinenmechanikern repariert? Hier unter anderem eine Motorsäge. 
Bild 10 von 21
						Auch Kinderschminken war geboten - "Angie´s Facepainting" gab sich alle Mühe, die Kinderaugen leuchten zu lassen. 
Bild 11 von 21
						Die Mitarbeiterinnen der Handwerkskammer waren Anlaufstelle für alle Fragen zum Thema "Ausbildung im Handwerk".
Bild 12 von 21
						Beim Stand der KFZ-Innung durften die Jugendlichen selbst einmal Reifen wechseln.
Bild 13 von 21
						Die Fliesenleger-Innung hatte sich was Besonderes überlegt: Die Jugendlichen durften einen kleinen Würfel fliesen.
Bild 14 von 21
						Am Stand der Imagekmpagne gab es Luftballons, die Besucher durften am Glücksrad drehen und sich im Wurfspiel ausprobieren.
Bild 15 von 21
						Bei den Friseuren wurden Locken gedreht und die ein oder anderen Styling-Tipps ausgetauscht.
Bild 16 von 21
						Wie dreht man eigentlich Brezen? Das durften die Besucher live ausprobieren - am Stand der Bäcker-Innung.
Bild 17 von 21
						Viele Besucher strömten zum "Fest zum Tag des Handwerks". Auch am Stand der Unternehmerfrauen im Handwerk e.V. konnte man sich informieren.
Bild 18 von 21
						Ein Highlight waren die Schreinerkünste in der Ausbildungshalle - hier ein kleiner Treppenaufbau.
Bild 19 von 21
						Auch die Technik war am Fest gut vertreten - beispielsweise konnte man bei der Fleischer-Innung mit einer VR-Brille virtuell Leberkäse herstellen.
Bild 20 von 21
						Ob alle schwindelfrei sind? Gleich werden sie es herausfinden - beim kostenlosen Krankorb.
Bild 21 von 21
						Mit dem Kran ging´s hoch hinaus - 60 m in die Höhe!