50 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke wurden mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" ausgezeichnet.

07.04.2025: Verleihung Goldene Meisterbriefe in Regensburg Handwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

Präsident Dr. Georg Haber zeichnete mit Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger 50 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" in der Handwerkskammer in Regensburg aus.


Die diesjährigen Jungmeister stehen stolz vor den Landmaschinen und feiern ihren Abschluss.

07.04.2025: Meisterkurs Land- und BaumaschinenmechatronikerStarke Meister für starke Maschinen

33 Land- und Baumaschinenmechatroniker absolvierten ihren Meisterkurs im Bildungszentrum in Landshut.


Projekt KINO HWK und TH DEG

Girls'Day im BTZ Weiden

04.04.2025: Girl's Day Handwerk ist sehr wohl Frauensache

Acht Schülerinnen schnupperten im Bildungszentrum in Weiden am gestrigen "Girls' Day" in vermeintliche "Männerberufe".


Carolin Steinbach hat ihren Meistertitel im Bereich Reitsportausrüstung absolviert und als Meisterstück einen Lederbaumsattel angefertigt.

31.03.2025: Meisterkurs Sattler und FeintäschnerKreative Lederunikate, die überzeugen

14 Sattler und Feintäschner aus ganz Deutschland absolvierten ihren Meisterkurs in Mainburg. Auch eine Kursteilnehmerin aus Ostbayern war mit dabei. 


Betriebsbesuch F.EE

27.03.2025: RekrutierungsprojektNeue Wege bei der Fachkräftegewinnung

Gezielte Arbeitsmigration gewinnt im Handwerk an Bedeutung. Wie das in der Praxis funktioniert hat sich die HWK in Betrieben angeschaut.


34 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke mit den Ehrengästen freuten sich über den Goldenen Meisterbrief.

24.03.2025: Verleihung Goldene Meisterbriefe in PfarrkirchenHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

34 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister wurden mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen "M" in der Stadthalle in Pfarrkirchen ausgezeichnet.


Die Vertreter der regionalen Wirtschaft posieren für das Gruppenbild vor der Handwerkskammer in Regensburg.

19.03.2025: Jahresempfang der WirtschaftRegionale Wirtschaft im Aufbruch

Beim Wirtschaftsempfang der Handwerkskammer und der IHK in Regensburg standen Herausforderungen und Chancen der Zukunft im Zentrum.


Was macht eigentlich ein Maurer? In der Bauhalle des Bildungszentrums erhielten die Kindergartenkinder viele Antworten darauf.

Schüler lackieren virtuell ein Panel.