Die geehrten Ausbilder mit den Ehrengästen der Handwerkskammer - aufgereiht vor dem Hauptgebäude der Handwerkskammer in Regensburg.

02.06.2025: Ehrung verdienter AusbilderMit Herzblut für die Ausbildung

Das Bayerische Wirtschaftsministerium und die Handwerkskammer ehrten verdiente Ausbilder, die sich in einem besonderen Maße für eine hohe Ausbildungsqualität im Handwerk eingesetzt haben.



Die "Goldenen Meister" freuten sich über ihre Meisterbriefe und das Goldene M. Hier zu sehen mit den Ehrengästen vor dem Gebäude.

26.05.2025: Verleihung Goldene Meisterbriefe in AmbergHandwerker für langjährige Meisterleistung geehrt

43 Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister verschiedener Gewerke wurden mit dem Goldenen Meisterbrief und dem goldenen Abzeichen „M“ ausgezeichnet.


Die Betriebswirte halten fröhlich ihre Zeugnisse in die Kamera. Die Ehrengäste freuen sich mit ihnen.

26.05.2025: 14 Teilnehmer gehen nächsten SchrittBetriebswirte feiern Abschluss

In der Handwerkskammer in Regensburg fand die Abschlussfeier der diesjährigen geprüften Betriebswirte nach der Handwerksordnung statt.


Schülergruppe der Sportmittelschule Hauzenberg mit ihrer Lehrerin, Vertretern der Handwerkskammer und der Südböhmischen Wirtschaftskammer.

Johannes Altweck verstärkt als neuer Betriebsberater das Team der Handwerkskammer in Passau.

Ein Gruppenbild mit den Meisterprüfungsabsolventen im Feinwerkmechanikerhandwerk in der Werkstatt mit ihrem Kursleiter Wolfgang Meyer.

15.05.2025: Meisterkurs FeinwerkmechanikerFeinarbeit vom Feinsten

23 Maschinenbauer und Werkzeugmacher haben ihre praktische Meisterprüfung im Feinwerkmechaniker-Handwerk in Regensburg bestanden.


Gruppenbild der jahrgangsbesten Handwerksmeister 2024/2025 mit ihren Medaillen und Urkunden bei der Ehrung in Straubing.

09.05.2025: Die Meisterbesten 2025Ausgezeichnet für ihre berufliche Exzellenz

Für ihre herausragenden Leistungen in der Meisterprüfung ehrte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz 25 junge Meister des Jahrgangs 2024/2025 mit einer Ehrenurkunde samt Medaille.


David Preißl ist neuer Betriebsberater der Handwerkskammer in Amberg.

In Schwandorf erhielten die Schülerinnen und Schüler der Realschule Burglengenfeld Einblick in hochtechnologische Berufsbilder. Auf dem Bild sitzen sie im Computerraum vor den PCs.

30.04.2025: Tag des Handwerks im Bildungszentrum Schwandorf Einblick in innovative Handwerksberufe

Beim "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum Schwandorf lernten 49 Schülerinnen und Schüler hochtechnologische Berufsbilder kennen.