Straßenbauer (m/w/d)
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Karl Bachl Betonwerke GmbH & Co. KG.
Deching 3
94133 Röhrnbach

Kontakt

Frau Claudia Rosenberger

Telefon 08582 18 2525
Karriere--at--bachl.de
www.ausbildung.bachl.de

Visitenkarte speichern (.vcf)





Dein Start ins Berufsleben - als Straßenbauer (m/w/d).

 

Straßenbauer (m/w/d) bauen Hauptstraßen, Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze.

Während deiner Ausbildung hilfst du beim Abstecken der Baustellen, überwachst die Bagger beim Lösen der Bodenmassen und unterstützt die Facharbeiter beim Nachmessen. Außerdem lernst du Raupen und Walzen zu bedienen und einzusetzen.

Du hilfst dabei, auf den verdichteten Untergrund eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische als Unterbau aufzubringen und bist beteiligt, wenn zum Abschluss eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn aufgetragen wird. Außerdem lernst du, Pflasterarbeiten auszuführen und

Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben herzustellen. Neben dem Neubau von Straßen gehören ebenso Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen zu deinen Aufgaben.

 

Anforderungen:

·         Belastbarkeit und Bereitschaft auch körperlich anstrengende Arbeiten auf der Baustelle zu erledigen

·         Flexibilität bei Baustellenwechsel und ständiges Anpassen an sich ändernde Arbeitsbedingungen

·         Rechenfertigkeit (z. B. beim Berechnen des Bedarfs an Steinen)

·         Räumliches Vorstellungsvermögen

Ausbildungsdauer:

·         3 Jahre

Lernorte:

·         Einsatz auf diversen Baustellen

·         Berufsschule 1. Lehrjahr in Vilshofen (Blockunterricht), 2. Und 3. Lehrjahr in Lauingen (Wohnheim vor Ort)

 

 

Schulabschluss:

·         Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss   

Bieten wir unseren Azubis:

·         Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in verschiedene Abteilungen und Betriebsstätten

·         Hervorragende berufliche Perspektiven auch nach der Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber der Region

·         Eine leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif

·         Zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen

·         30 Tage Jahresurlaub

·         Kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung

·         Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln

·         Jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis

 



 

Startdatum
  • 01.09.2025
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss (qualifiziert)

Anzahl der Aufrufe: 77