Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) - System- und Hochvolttechnik
1 Lehrstelle in Vollzeit

Betrieb

Karl Bachl Autohaus GmbH & Co KG
Außernbrünst 14-22
94133 Röhrnbach

Kontakt

Frau Claudia Rosenberger

Telefon 08582 182520
Fax 08582 2509
karriere--at--bachl.de
www.bachl.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

companylogo

Die Extras bei uns


- Abwechslungsreiche Ausbildung, hervorragende berufliche Perspektiven, - leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif, - zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, - 30 Tage Jahresurlaub, - kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung, - Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln, - jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis

Die Extras bei uns

Sonstiges:
- Abwechslungsreiche Ausbildung, hervorragende berufliche Perspektiven, - leistungsgerechte Bezahlung mit regelmäßigen Erhöhungen ggf. in Anlehnung an den einschlägigen Tarif, - zusätzliche Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen, - 30 Tage Jahresurlaub, - kostenlose Bereitstellung von Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung, - Zuschuss zu Schulbedarf und Lernmitteln, - jährliches Azubi-Teamtraining für die neuen Azubis

Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik halten elektronische, mechanische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.

Bei BACHL wartest du Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme, führst Reparaturen durch und rüstest die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Während deiner Ausbildung tauscht du Verschleißteile sowie defekte Bauteile aus, setzt Hochvoltkomponenten instand, reparierst Antriebskomponenten sowie Informations- und Kommunikationssysteme. Auch das Wechseln von Schmierstoffen sowie Brems- und Hydraulikflüssigkeit gehört zu deinen Aufgaben.´

Mithilfe elektronischer bzw. computergestützter Mess- und Diagnosegeräte testest und analysierst du Antriebsaggregate, Dämpfungs-, Niveauregelungs- und Fahrassistenzsysteme. Du vergleichst die Messwerte mit den Sollwerten und beurteilst, ob ein System funktioniert oder ggf. die Einstellwerte geändert bzw. andere Störungsursachen behoben werden müssen.

 

Anforderungen

  • Technisches Verständnis (z.B. beim Ermitteln der Ursachen von Fehlern)
  • Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Warten sicherheitsrelevanter Bauteile)
  • Sorgfalt und handwerkliches Geschick (z.B. beim Überprüfen von Bauteilen und Baugruppen)

 

Ausbildungsdauer

  • 3,5 Jahre

 

Lernorte

  • Ausbildungsbetrieb in Außernbrünst
  • Berufsschule 1. und 2. Lehrjahr in Waldkirchen oder Passau, 3. und 4. Lehrjahr in Dingolfing (Blockunterricht)

 

Schulabschluss

  • Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss
Startdatum
  • 01.09.2026
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • persönlich
  • schriftlich
  • telefonisch
  • online
Schulabschluss
  • Hauptschulabschluss (qualifiziert)

Als einer der führenden Produzenten und Dienstleister im Bausektor und der Dämmstofftechnik ist BACHL an über 40 Standorten im In- und Ausland tätig. Die Unternehmensgruppe BACHL hält bis heute an Grundwerten wie Beständigkeit, Ehrlichkeit, Flexibilität und langjährigen Kooperationen mit Kunden und Partnern fest.  Teil der Unternehmensphilosophie ist es, die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und diese in ein Arbeitsumfeld einzubinden, das jedem Einzelnen ganz persönliche Entfaltungsmöglichkeiten bietet.

Durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung und solide Ausbildungsangebote schafft BACHL die Fachkräfte von morgen. So bietet die Unternehmensgruppe jährlich vielen jungen Menschen, durch die große Vielfalt an kaufmännischen, technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen, einen qualifizierten Einstieg in das Berufsleben.

Anzahl der Aufrufe: 15