Startseite der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Karussell-Element
Für Betriebsinhaber

Wir beraten Existenzgründer
Mit unserem umfangreichen und kostenlosen Beratungsangebot unterstützen wir Sie als Existenzgründer im Handwerk.
Betriebsnachfolge & -aufgabe rechtzeitig und sorgfältig planen
Mit der Übernahme eines Betriebs können junge Meister und Quereinsteiger Erfolgreiches weiterentwickeln.
E-Rechnung
Das Wachstumschancengesetz sieht zum 1. Januar 2025 die Einführung der E-Rechnungspflicht für inländische Umsätze im Geschäftskundenbereich vor.
Für Auszubildende

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung macht die Lehrzeit attraktiver.
Ausbildungsberatung - Damit die Lehre rund läuft!
Unsere Ausbildungsberater geben Hilfestellungen bei Problemen oder Konflikten in der Ausbildung.
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Hier finden Sie alle Infos zur Gesellen- und Abschlussprüfung.
Für Kursinteressenten

Aktuelle Termine

26.06.2025 - 04.07.2025Delegationsreise des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in die USA
Nehmen Sie an dieser Möglichkeit zur Erschließung neuer Auslandsmärkte und zum Aufbau persönlicher Kontakte mit relevanten Gesprächspartnern teil!

30.06.2025 - 04.07.2025Info-Woche zu allen berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen
In der Woche vom 30. Juni bis 4. Juli 2025 lädt die OTH Regensburg zu einer Weiterbildungs-Info-Woche ein.

02.07.2025Schweiz: Grundlagen der Mitarbeiterentsendung
Das Online-Seminar informiert zu den Grundlagen der Mitarbeiterentsendung in die Schweiz.

03.07.2025Rumänien: Grundlagen der Mitarbeiterentsendung
Das Online-Seminar bietet einen Überblick über die Entsendung von Mitarbeitern nach Rumänien.
Aktuelle Kurse

09.07.2025: VollzeitAU-Fremdzündungsmotor
Mi 08:30-16:30 | Regensburg

09.07.2025 - 10.07.2025: VollzeitAU-Fremd- und Kompressionszündungsmotor bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD
Mi+Do 08:30-16:30 | Regensburg

10.07.2025: VollzeitAU-Kompressionszündungsmotor bis 7,5 t Gesamtgewicht
Do 08:30-16:30 | Regensburg

14.07.2025 - 18.07.2025: VollzeitKNX: Planen Programmieren
Mo-Do 08:00-16:15, Fr 08:00-12:00 | Landshut
News der Deutschen Handwerks Zeitung
Tropische Nächte: Wie Sie trotz Hitze angenehm schlafen
Wer kennt's nicht: Am nächsten Tag will man ausgeruht zur Arbeit gehen, aber die Hitze lässt einen nicht schlafen? Das ist ärgerlich. Warum schlechter Schlaf unsere Gesundheit beeinflusst und wie es mit einfachen Tricks auch bei hohen Temperaturen gelingt, schnell in die Welt der Träume zu gleiten.
Wirtschaftsministerin Reiche gibt bei Gas Entwarnung
Die Alarmstufe wird aufgehoben, die Frühwarnstufe greift wieder. Die Energiekrise sei laut Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche überwunden, Gaspreise stabilisieren sich – und ab 2026 fällt die Gasspeicherumlage.
Kaputte Schulen, marode Straßen – Kommunen fehlt Rekordsumme
Zähe Bürokratie statt schneller Hilfe: Das Sondervermögen des Bundes verspricht Milliarden für die Kommunen – doch viele Gelder bleiben in den Mühlen der Verwaltung stecken.
Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.
Das Handwerk in Ostbayern:
- beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
- bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
- stellt ca. 20 % der Unternehmen
- erwirtschaftet ca. 20 % aller Umsätze
Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
´