zum Inhalt springen zur Fußzeile springen
Abstract icon representing the ecological call to recycle and reuse in the form of a pond with a recycling symbol in the middle of a beautiful untouched jungle. 3d rendering. Schlagwort(e): travel, technology, industry, lush, drinkable, gas, greenhouse, emission, clean, zero, alternative, green, energy, climate control, carbon storage, tree, nature, circle, cycle, eco, friendly, management, waste, concept, sustain, recycled, mist, 3d rendering, lake, pond, water, tropical, jungle, rainforest, forest, reuse, arrow, develope, development, sustainability, sustainable, symbol, recycle, recycling, organic, ecology, natural, plant, environment, background
malp-stock.adobe.com

Energiekosten, Mitarbeiter, Klimawandel - Ist Nachhaltigkeit der Problemlöser?Vortragsreihe Betriebsführung aktuell

Aktuell scheint es, als wäre die Welt nur noch voll mit Krisen – explodierende Energie- und Rohstoffkosten, nach wie vor Corona und natürlich der „Dauerbrenner“ Fachkräftemangel. Für Handwerksbetriebe sind die Herausforderungen derzeit wahrhaftig groß. Und nun ist seit einiger Zeit immer öfter die Rede von der Notwendigkeit des „nachhaltigen Wirtschaftens“. Es stellt sich die Frage, ob dieses Thema „Nachhaltigkeit“ nur eine weitere Belastung für die Wirtschaft ist oder vielleicht sogar helfen könnte, den vorstehenden Herausforderungen zu begegnen.

 Was Nachhaltigkeit bedeutet, ist kaum in einem Satz zu erklären. Letztlich geht es im Kern um den verantwortungsvollen und sparsamen Umgang mit Ressourcen aller Art. Wir wollten Ihnen mit unserer diesjährigen Vortragsreihe erläutern, was man unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“ genau versteht und welche Auswirkungen dies für einen Handwerksbetrieb hat. Und natürlich woltlen wir der Frage nachgehen, ob Nachhaltigkeit nur ein Trend ist oder vielleicht mehr.

 Außerdem ging es natürlich darum, wie man sich als Handwerksbetrieb dem Thema überhaupt nähern kann. Hier gaben wir praktische Hilfestellungen für Ihren Alltag und bieten Ihnen auch nach den Veranstaltungen ein umfangreiches Beratungsangebot an. Und schlussendlich ist man immer am Stärksten in einer Gemeinschaft, weshalb wir auch die Bedeutung von Netzwerken zum Thema Nachhaltigkeit aufzeigen.

 Wir wollten Ihnen in diesem Jahr, zu einem späteren Zeitpunkt als gewöhnlich, sowohl Vorträge in Präsenz anbieten als auch die in den letzten beiden Jahren bewährten Online-Vorträge. So konnten Sie entscheiden, wie Sie am Besten an unseren kostenfreien Veranstaltungen teilnehmen wollen und in welcher Form Sie gerne auch gleich mit dem Netzwerken beginnen wollen.


Im exklusiven Kundenbereich können Sie den Vortrag downloaden und sich das Video dazu ansehen.

Falls Sie sich intensiver  zu dem Thema "Nachhaltigkeit" beraten lassen wollen, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, der Betriebsberater vor Ort wird sich anschließend mit Ihnen bezüglich eines Termins in Verbindung setzen.












Vorträge

Den Vortrag können Sie  im exklusiven Kundenbereich downloaden oder Sie fordern ihn per E-Mail unter betriebsfuehrung@hwkno.de an.

Falls Sie für diesen Kundenbereich noch nicht angemeldet sind, können Sie sich hier registrieren. Sie erhalten dann per E-Mail ein Passwort, mit dem Sie sich auf der Startseite der Handwerkskammer einloggen können. Unter "Meine Funktionsbereiche" finden Sie alle Informationen über die Vortragsreihe "Betriebsführung aktuell".





Facebook

Sie haben Anregungen zu unserer Vortragsreihe? Diskutieren Sie mit uns auf Facebook!











Keller Andreas Fotowerkstatt Gahr

Andreas Keller

Bereichsleiter

Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Tel. 0941 7965-111
Fax 0941 7965-281111
andreas.keller--at--hwkno.de