Geschäftsführer Alexander Stahl und der stv. Gewerberatsvorsitzende Manfred Krä gratulierten den neuen Gremiumsmitgliedern.
HWK
Geschäftsführer Alexander Stahl und der stellvertretende Gewerberatsvorsitzende Manfred Krä gratulierten den neuen Gremiumsmitgliedern Karl-Heinz Moser, Richard Hettmann, Johann Weber, Karl-Heinz Knaus, Brigitte Höller, Klaus Loibl (v.li.n.re.) zur Ernennung. Der Vorsitzende des Gewerberates Hans Stark überreichte die Ernennungsurkunden.

Gewerberat des Ostbayerischen Handwerks e. V. Sechs neue Mitglieder in Gewerberat berufen

Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des Gewerberates des Ostbayerischen Handwerks e.V., der aus engagierten Persönlichkeiten des Handwerks besteht und die Handwerkskammer in aktuellen Fragen berät, wurden neue Mitglieder aufgenommen. Darunter die ehemaligen Vizepräsidenten und mittlerweile Ehrenvizepräsidenten der Handwerkskammer, Richard Hettmann und Karl-Heinz Moser. Außerdem wurden Konditormeister Johann Weber aus Ammerthal, Kraftfahrzeugmechanikermeister Karl-Heinz Knaus aus Tiefenbach, Friseurmeisterin Brigitte Höller aus Simbach am Inn und Maschinenbaumechanikermeister Klaus Loibl aus Altheim in den Gewerberat berufen. Die Ernennung erfolgt durch den Vorstand der Handwerkskammer und ist auf Lebenszeit gültig.

Der Vorsitzende des Gewerberates, der HWK-Ehrenpräsident und Schreinermeister Hans Stark, eröffnete die Sitzung in Straubing und informierte die Anwesenden über aktuelle Themen innerhalb des Gremiums. HWK-Präsident Dr. Georg Haber und HWK-Geschäftsführer Alexander Stahl, der auch Geschäftsführer des Gewerberats ist, hoben bei der Versammlung die Bedeutung des Gremiums hervor. Sie betonten, wie wichtig es sei, dass erfahrene Handwerkerinnen und Handwerker ihre Expertise weiterhin in den Dienst des ostbayerischen Handwerks stellen und sich aktiv für das Gemeinwohl engagieren, genau so wie die neu ernannten Mitglieder es nun tun würden.

DHZ-Artikel

Ein Artikel aus der Deutschen Handwerks Zeitung.



 Zum Thema

Gewerberat des Ostbayerischen Handwerks