Dr. Georg Haber nach der Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden des Landesenkmalrats.

Zwei Schüler feilen an einem Metallobjekt.

08.04.2024: Tag des HandwerksVon der Schulbank an die Werkbank

Im Rahmen des "Tag des Handwerks" hatten rund 20 Achtkässler der Knabenrealschule Neumarkt  die Möglichkeit in verschiedene Handwerksberufe zu schnuppern und sich über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten  zu informieren.


Kursleiter Eckbert Huber und Ausbilder Manfred Sagstetter mit ihren diesjährigen Meisterschülern.

Mädchen feilt an einem Metallteil, eingespannt in einem Schraubstock.

Die Referenten des Abends der Vortragsreihe Betriebsführung aktuell.

Die Referenten des Abends bei der Veranstaltung Betriebsführung aktuell.

In Hengersberg ehrte die Handwerkskammer ihre "Goldenen" Meisterinnen und Meister.

05.04.2024: Goldene Meisterbriefe in Hengersberg verliehenAusgezeichnete Handwerksmeister

Für jahrzehntelange Tätigkeit und Verdienste in ihrem Handwerk erhielten in Hengersberg 20 Handwerksmeister den Goldenen Meisterbrief.


Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker traf Präsident Dr. Georg Haber und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger zu einem Gespräch in der Handwerkskammer in Regensburg.

Die Referenten des Abends der Vortragsreihe Betriebsführung aktuell.

Der diesjährige Meisterkurs im Karossiere- und Fahrzeugbau.

05.04.2024: Meisterkurs Karosserie- und FahrzeugbauerEchte Meister ihres Fachs

16 Karosserie- und Fahrzeugbauer absolvierten ihre Meisterprüfung im Bildungszentrum in Landshut.