Die Meisterbesten der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz mit Präsident Dr. Georg Haber und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger.

22.04.2024: Die Meisterbesten 2024Berufliche Exzellenz aus Ostbayern

Für ihre herausragenden Leistungen in der Meisterprüfung ehrte die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz 24 junge Handwerksmeister des Jahrgangs 2023/2024 mit einer Ehrenurkunde samt Medaille.


Die Organisatoren des Workshops mit HWK-Geschäftsführer Alexander Stahl und Henning Ehrenstein, Referatsleiter in der Europäischen Kommission.

22.04.2024: EU-Workshop in RegensburgDirekter Dialog mit Brüssel zum Bürokratieabbau

Der Unternehmensworkshop der Europäischen Kommission stellt die Umsetzbarkeit der Auftragsabwicklung im Ausland in den Fokus. Insgesamt 60 Teilnehmer aus drei Ländern nahmen am Workshop teil. 


Betriebsinformatiker und Bachelor Professional: die sieben Absolventen mit Dozenten und Ausbildern, HWK-Vizepräsident Christian Läpple (1.v.re.) und Kursleiter Helmut Schmid (1.v.li.).

22.04.2024: Bachelor Professional Betriebsinformatik (HWK) Spannende Perspektiven in der IT-Welt

Sieben Kursteilnehmer haben im Bildungszentrum Schwandorf ihren Bachelor Professional Betriebsinformatik (HWK) absolviert.


Ein wachsender Anteil der ostbayerischen Handwerksbetriebe verzeichnet im ersten Quartal 2024 rückläufige Aufträge und Umsatzeinbußen.

22.04.2024: Konjunktur 1. Quartal 2024Keine Erholung der Geschäftslage

Konjunkturbericht der Handwerkskammer zum ersten Quartal 2024: Nach historischem Tief bleibt die Lage pessimistisch.


Für seine Verdienste um das ostbayerische Handwerk wurde Walter Taubeneder ausgezeichnet.

Die stolzen Jungmeister bei der Verleihung des Förderpreises der Schlagmann-Edmüller Stiftung im Regensburger Jahnstadion.

15.04.2024: Meisterkurs Maurer und BetonbauerAuszeichnung für beste Maurermeister

Die Schlagmann-Edmüller-Stiftung zeichnete die besten Absolventen des Meisterkurses Maurer und Betonbauer aus.



Mädchen und Jungen präsentieren ihre geformten Brezen auf einem Backblech in der Backstube.

09.04.2024: Tag des HandwerksKreatives Handwerkspraktikum

Beim "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum Straubing tauchten 80 Schüler in spannende Handwerksberufe ein.

 


09.04.2024: Tag des HandwerksKreative Schnupperpraktika

Beim "Tag des Handwerks" im Bildungszentrum Pfarrkirchen tauchten 40 Schüler in spannende Handwerksberufe ein.

 


09.04.2024: Empfang des ostbayerischen Handwerks10 Forderungen zur Europawahl

Das Handwerk braucht ein starkes Europa, Europa braucht ein starkes Handwerk: das war der Tenor des diesjährigen Empfangs des ostbayerischen Handwerks, der gemeinsam von der Handwerkskammer und der Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung im Handwerk e. V. ausgerichtet wurde.