26.02.2025: Grenzüberschreitende BerufsorientierungAustausch und Mobilität über Grenzen hinweg
Bayerisch-Tschechische Arbeitsgruppe diskutiert in Waldkirchen zu Möglichkeiten grenzüberschreitender Berufsorientierung.
Bayerisch-Tschechische Arbeitsgruppe diskutiert in Waldkirchen zu Möglichkeiten grenzüberschreitender Berufsorientierung.
Das Bildungszentrum Landshut ist seit kurzem zertifizierte Schulungsstätte für Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik.
120 tschechische und deutsche Schüler absolvierten in der Realschule Dreiburgenland in Tittling einen Handwerks-Parcours und probierten viele spannende Handwerksberufe in der Praxis aus.
13 Konditoren absolvierten erfolgreich ihre praktische Meisterprüfung im Bildungszentrum in Straubing.
17 Fliesenleger stellten mit fantasievollen Meisterstücken ihr Können unter Beweis. Die Junghandwerker mussten eine "Matschküche" für den Außenbereich eines Kindergartens planen und anfertigen.
Acht Bundespreisträger bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk - Dr. Georg Haber: "Sie werden im Handwerk Karriere machen."
Bei einem Praxis-Gespräch diskutierten die Handwerkskammer und betroffene Betriebe mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau Walter Nussel MdL.
Konjunkturbericht zum vierten Quartal 2024: Geschäftslage und Ausblick verschlechtern sich erneut.
20 Teilnehmer eröffnen sich mit der Weiterbildung zum Betriebswirt bzw. Kaufmännischen Fachwirt bei der Handwerkskammer neue Karrierechancen.
Die Handwerkskammer hat den Bürokratiebeauftragten Walter Nussel in die JURA-Holzbau GmbH eingeladen.