
Bis 27. April für das beste Schulprojekt voten!Handwerkswettbewerb "MACH WAS!"
Über 3.000 Schülerinnen und Schüler an 200 Schulen aus ganz Deutschland haben in den vergangenen Monaten an einem Projekt zur Verschönerung ihres Schulgeländes gearbeitet. Den Rahmen dafür bildete die Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e.V..
Nun haben die Schulen in Zusammenarbeit mit örtlichen Handwerksbetrieben die Projekte fertiggestellt. Vom 21. bis 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, online unter
www.handwerkswettbewerb.de für ihr Lieblingsprojekt aus den TOP50 abzustimmen.
Unter den besten 50 Schulen befinden sich auch diese vier Schulen aus dem Gebiet der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz:
- Doktor-Eisenbarth Mittelschule aus Oberviechtach
- Gregor-von-Scherr Realschule aus Neunburg vorm Wald
- Montessori-Schule aus Schoenthal
- Staatliche Realschule Obertraubling
Damit die Schulteams eine Runde weiter kommen, ist jede Stimme gefragt! Nur die zehn Projekte mit den meisten Likes werden einer Fachjury präsentiert. Diese gibt Mitte Mai die Gewinnerteams bekannt. Die Preisverleihung Ende Juni 2025 am Firmensitz der Adolf Würth GmbH & Co. KG in Künzelsau bildet den feierlichen Abschluss des Handwerkswettbewerbs.
Über die Kooperation
„MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ ist eine Initiative von Würth unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk e. V. Das Fördergeld und die Sachpreise stiftet die Adolf Würth GmbH & Co. KG. Für die Unterstützung der Schulprojekte wendet Würth insgesamt über 500.000 Euro auf. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, spielerisch Berufspotenziale aufzuzeigen und junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.
Stimmt ab unter:
Abstimmung von 21. - 27. April möglich.
Jeder hat nur eine Stimme!