Eine Sendereihe der ostbayerischen TV-Stationen gab Einblicke in das Handwerk.Handwerk im Fernsehen

Das Format mit dem Titel "Die Meisterfrage in 100 Sekunden" lieferte wissenswerte Antworten rund um die Entstehung handwerklicher Produkte und Leistungen. Handwerksmeister verschiedener Gewerke beantworteten dort Fragen wie "Warum schäumt eigentlich Bier?" oder "Warum sind Ziegelsteine rot?". Auf kurzweilige Art und Weise erfuhr der Zuschauer erstaunliche Dinge aus und über das Handwerk.

Hier finden Sie eine Auswahl der gezeigten Filmclips:

Warum schäumt Bier? (Donau TV)

Warum sind Ziegelsteine rot? (OTV)

Warum knarzt Holz? (TVA)



Warum hat Brot unterschiedliche Farben? (OTV)

Warum feiert man ein Richtfest? (OTV)

Woraus besteht Wandfarbe? (OTV)



Wie muss Fleisch gelagert werden? (OTV)

Was passiert beim Haare färben? (OTV)

Warum rostet Edelstahl? (TVA)



Warum müssen Elektrogeräte geerdet sein? (TVA)





Und das sind die Facebook-Seiten der TV-Sender, auf denen Sie sich weitere Filme ansehen können: