Fachbereich Schreiner (Tischler)
Der Schreiner, oder auch Tischler genannt, hat einen sehr vielseitigen Arbeitsbereich: beginnend mit den ersten Kontakten zum Kunden, konzipiert der Schreiner/Tischler Wohnideen und gestaltet Entwürfe. Er muss technisch anspruchsvolle Fertigungstechniken genauso wie die Arbeit mit unterschiedlichsten, innovativen, aber auch traditionellen Werkstoffen beherrschen. Auch das Arbeiten mit CNC-gesteuerten Holzbearbeitungsmaschinen macht den Beruf des Schreiners/Tischlers aus.
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Auszubildende zum Schreiner / Tischler besuchen unsere Bildungszentren für einwöchige Kurse im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Hier erhalten sie ergänzend zur Berufsschule und zur Ausbildung im Betrieb, praxisbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten im sicheren Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen und zu verschiedenen Oberflächentechniken.
Für Fragen zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung steht Ihnen das Team ÜLU gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner ÜLU
Meisterkurs
Als ideale Vorbereitung auf die Meisterprüfung (Teil I und II) bieten die Bildungszentren der Handwerkskammer in Cham und Passau-Auerbach einen Meisterkurs im Schreinerhandwerk an.
Informationen zu nächsten Meisterkursen finden Sie auf dem Kursportal der Handwerkskammer.
Ansprechpartner Meisterkurs
Leiterin Organisation Meister
Tel. 0941 7965-140
Fax 0941 7965-211
Weiterbildung
Damit Sie als Schreiner/Tischler immer am Ball bleiben, bietet unsere Bildungszentren verschiedene Weiterbildungen an. Weitere Informationen sowie das aktuelle Weiterbildungsprogramm gibt es auf der Seite Kurse und Seminare.