Fachbereich Maler und Lackierer
Maler und Lackierer sind nicht nur Profis in Sachen Anstrichtechnik, sondern auch auf dem neuesten Stand bei Lackiersystemen und Spritztechniken. Das entsprechende Know-how zusammen mit Geschmack und Augenmaß sind die Basis für großen Erfolg im Maler- und Lackiererhandwerk.
Den Ausbildungsberuf zum Maler und Lackierer gibt es mit folgenden Schwerpunkten:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Energieeffizienz und Gestaltungstechnik
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Ausbautechnik und Oberflächengestaltung
- Fahrzeuglackierer
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Auszubildende zum Maler und Lackierer besuchen unsere Bildungszentren für ein- und zweiwöchige Kurse im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Hier erhalten sie ergänzend zur Berufsschule und zur Ausbildung im Betrieb praxisbezogene Kenntnisse zu Spezialthemen.
Weitere Informationen zur überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung finden Sie auf der Seite ÜLU.
Ansprechpartner ÜLU
Meisterkurs
Als ideale Vorbereitung auf die Meisterprüfung (Teil I und II) bietet das Bildungszentrum in Regensburg jährlich zwei Meisterkurse im Maler- und Lackiererhandwerk mit zwei verschiedenen Schwerpunkten an:
- Gestaltung und Instandhaltung (Malermeister)
- Fahrzeuglackierung (Fahrzeuglackierermeister)
Tagesaktuelle Informationen zu Meisterkursen finden Sie auf dem Kursportal der Handwerkskammer.
Ansprechpartner Meisterkurs
Leiterin Organisation Meister
Tel. 0941 7965-140
Fax 0941 7965-211
Weiterbildung
Damit Sie als Maler und Lackierer immer am Ball bleiben, bietet unsere Bildungszentren verschiedene Weiterbildungen zu vielseitigen Themen an.
Informationen zum Kursprogramm finden Sie auf dem Kursportal der Handwerkskammer.