Zwei Meisterschüler befestigen mit dem Ausbilder ein Teil an einer Auto-Karrosserie.
Foto Mautner

Fachbereich Karosserie- und Fahrzeugbauer

Karosserie- und Fahrzeugbauer sind echte Allround-Talente: neben dem Herstellen und Reparieren von Karosserieteilen, der Blechbearbeitung, dem Instandsetzen von Bremssystemen und der Unfallinstandsetzung gehören auch die Fahrwerksvermessung und das Lackieren zu den täglichen Aufgaben des Karosserie- und Fahrzeugbauers. Auch mit den unterschiedlichsten Materialien wie zum Beispiel Stahl, Aluminium, Lacke und Farben kennt sich der Karosserie- und Fahrzeugbauer bestens aus.

Den Ausbildungsberuf zum Karosserie- und Fahrzeugbauer gibt es mit folgenden Schwerpunkten:

  • Karosserieinstandsetzung
  • Karosseriebau
  • Fahrzeugbau






Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)

Auszubildende zum Karosserie- und Fahrzeugbauer besuchen unsere Bildungszentren für einwöchige Kurse im Rahmen der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung. Hier erhalten sie ergänzend zur Berufsschule und zur Ausbildung im Betrieb praxisbezogene Kenntnisse und Fertigkeiten zu Spezialthemen.

Informationen zur überbetrieblichen Lehrlingsutnerweisung finden Sie auf der Seite ÜLU.



 Ansprechpartner ÜLU



Meisterkurs 

Damit Sie als Karosserie- und Fahrzeugbauermeister immer am Ball bleiben, bieten wir in unserem Bildungszentrum in Landshut jährlich einen Meisterkurs an.

Tagesaktuelle Informationen zu Meisterkursen finden Sie auf dem Kursportal der Handwerkskammer.



 Ansprechpartner Meisterkurs 

Maria Mißlbeck

Leiterin Organisation Meister

Tel. 0941 7965-140

Fax 0941 7965-211

maria.misslbeck--at--hwkno.de



Weiterbildung 

Damit Sie als Karosserie- und Fahrzeugbauer immer am Ball bleiben, bieten unsere Bildungszentren verschiedene Weiterbildungen zu vielseitigen Themen an.

Weitere Informationen zum aktuellen Kursprogramm der Handwerkskammer finden Sie auf dem Kursportal.



 Ansprechpartner Weiterbildung 

Team Weiterbildung