
Deutsch lernen mit der kostenlosen App "MeinVokabular"
Mit einem selbst erstellten Bildwörterbuch die Fachsprache üben.
Für wen ist die App gedacht?
Die App wurde von der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern speziell für Menschen mit Fluchthintergrund entwickelt, die eine Ausbildung im Handwerk machen und Probleme mit der Fachsprache haben.
Prinzipiell kann aber jeder die App nutzen, der die Fachsprache verbessern möchte.
Was kann die App?
Mit der App kann sich jeder sein eigenes Bildwörterbuch für jeden Beruf in jeder beliebigen Sprache anlegen.
Anschließend können die Vokabeln in einer Übersicht geübt werden.
Wie legt man eine Vokabelkarteikarte an?
- Zuerst wird ein Foto von einem Gegenstand, z.B. einem Werkzeug, Produkt oder Material gemacht.
- Danach wird der Name des Gegenstands auf Deutsch geschrieben und gesprochen, am besten natürlich von einem deutschen Muttersprachler. Das kann beispielsweise ein Ausbilder, Lehrer oder Betreuer sein.
- Zuletzt wird der Gegenstand in der eigenen Muttersprache benannt: fertig ist die Vokabelkarteikarte.
Die Entwicklung der App wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Technologie, Energie und Medien gefördert.

Veronika Kutnik
Referentin
94032 Passau