Aktuelle Ausschreibungen
Im Rahmen des Interreg-Projekts Handwerkshelden - Karriereperspektiven im Handwerk (ID: BYCZ01-075), das aus dem Programm INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 finanziert wird, beabsichtigen wir die Erteilung eines Auftrags über folgende Dienstleistung:
Bustransfer am 13. Oktober 2025 - Hin- und Rückfahrt
von Základní škola Třeboň Na Sadech 375 über ZŠ Český Krumlov, Za Nádražím 222 zur Ziedadresse: Realschule Freyung, Jahnstraße 8, 94078 Freyung
Ankunft:
11:00 Uhr
Rückfahrt am Donnerstag, 16. Oktober 2025:
17:00 Uhr beim Bildungszentrum der HWK, Simmerlingweg 15, 94036 Passau
Aktivität:
Schüleraustausch
Auftraggeber:
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Nikolastr. 10, 94032 Passau (Ust-Id-Nr.: DE811697604)
Ansprechpartnerin:
Wagner Gitte (gitte.wagner@hwkno.de)
Interessierte Unternehmen bitten wir um Abgabe eines schriftlichen Angebots bis 19. September 2025.
Im Rahmen des Interreg-Projekts Handwerkshelden - Karriereperspektiven im Handwerk (ID: BYCZ01-075), das aus dem Programm INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 finanziert wird, beabsichtigen wir die Erteilung eines Auftrags über folgende Dienstleistung:
Dolmetscher/in für das Konsekutiv-Dolmetschen
vom 13. Oktober 2025 bis 16. Oktober 2025 in Tschechisch-Deutsch
Zeitraum der täglichen Leistungserbringung:
8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen):
wird gestellt
Übernachtung:
im Haus der Jugend in Passau mit Einzelzimmer wird gestellt
Auftraggeber:
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Nikolastr. 10, 94032 Passau (Ust-Id-Nr.: DE811697604)
Ansprechpartnerin:
Wagner Gitte (gitte.wagner@hwkno.de)
Anfahrt und Heimreise mit dem Bus ab Základní škola Třeboň Na Sadech 375 oder ab ZŠ Český Krumlov, Za Nádražím 222 ist möglich.
Neben dem Preis sind für uns insbesondere folgende Kriterien für die Vergabe des Auftrags relevant:
- Erfahrungen im Wortschatz und Themenbereich der beruflichen Bildung im Handwerk
- Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen
Bei erstmaliger Abgabe eines Angebotes bitten wir um Vorlage entsprechender Referenzen.
Interessierte Unternehmen bitten wir um Abgabe eines schriftlichen Angebots bis 19. September 2025.
Neubau Landshut - Baumeisterarbeiten
Baumaßnahme:
Neubau Bildungszentrum Landshut
Gewerk:
Baumeisterarbeiten
Kurzbeschreibung:
Bauabschnitt 1
Erdaushub 1200 m3, Stahlbetonbodenplatten 2350 m2, Stahlbetonwände 2800 m2, Bewehrungsstahl 833000 kg, Schaumglasschotter 625 m3, Holz-Beton-Verbund-Decke 4725 m2, Brettsperrholzdecke 570 m2, Holzfachwerkträger 37 m3, Holzrahmenfassade 3000 m2, Stahlträger/Stahlstützen 237000 kg
Bauabschnitt 2
Erdaushub 1070 m3, Wasserhaltung: Bohrbrunnen/Schluckbrunnen 8 Stck, Stahlbetonbodenplatten 1750 m2, Stahlbetonwände 300 m2, Bewehrungsstahl 282500 kg, Schaumglasschotter 460 m3, Holz-Beton-Verbund-Decke 245 m2, Brettsperrholzdecke 1900 m2, Brettschichtholz-Leimbinder 150 m3, Holzfachwerkträger 10 m3, Holzrahmenfassade 1300 m2
Ausführungsort:
Am Lurzenhof 10, 84036 Landshut
Ausführungszeitraum:
12.01.2026 – 18.04.2029
Ende Angebotsfrist:
18.08.2025 um 15:00 Uhr
Neubau Landshut - Hebebühnenanlage
Baumaßnahme:
Neubau Bildungszentrum Landshut
Gewerk:
Hebebühnenanlage
Kurzbeschreibung:
- 7 Stück Zwei-Stempel-Unterflurhebebühnen (Traglast bis 3,5to/Stempelabstand 2,5m/Breite 2,85m)
- 1 Stück Doppel-Scheren-Bühne (Traglast bis 3,5to/Hubhöhe 1,8m/Breite 2m)
- 1 Stück Bestands-Bremsprüfstand, Demontage+Remontage (Achslast 3to)
- 1 Stück Bestands-Vermessbühne, Demontage+Remontage (Traglast bis 5to/Hubhöhe 2,14m/LxBxH 5,2x2,21x0,29m)
Ausführungsort:
Am Lurzenhof 10, 84036 Landshut
Ausführungszeitraum:
26.01.2026 – 27.07.2029
Ende Angebotsfrist:
18.08.2025 um 13:00 Uhr