
Haben allen Grund zum Strahlen: Die frisch gebackenen Zimmerermeister mit Kursleiter Georg Weiherer (li.) und den Prüfungsausschussmitgliedern.
Meisterkurs ZimmererAusgewiesene Experten in Sachen Holz
15. April 2025
Sie haben ihren Verantwortungs- und Aufgabenbereich mit ihrer Weiterbildung zum Handwerksmeister enorm erweitert: 28 Zimmerer, die kürzlich ihre Meisterprüfung im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Regensburg mit sehr gutem Erfolg bestanden haben. Kursleiter Georg Weiherer zeigt sich zufrieden mit der Leistung seiner Kursabsolventen: „In mehr als 1.400 Unterrichtsstunden haben die Teilnehmer Ihr Wissen und Können perfektioniert. Während des zehnmonatigen Vollzeitkurses sind alle äußerst motiviert geblieben.“ Dabei hatte es die Meisterprüfung, die aus zwei Teilen bestand, in sich: In der theoretischen Prüfung war der Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Apartment, Carport und PKW-Stellplatz zu planen, inklusive der Anfertigung einer Bauvorlage sowie der genauen Werk- und Detailplanung. In der praktischen Situationsaufgabe wurde das Anreißen eines ungleichgeneigten Kehlsparrens und einer Bohlenschiftung gefordert. Als Kursbester schloss Benedikt Friedl aus Parkstetten im Landkreis Straubing-Bogen ab.
Alter Traditionsberuf mit besten Zukunftsperspektiven
Der Zimmerer erstellt Holzbauten und Holzkonstruktionen aller Art. Er konstruiert, baut und renoviert Ingenieurholzbauten, Dachstühle, Holzhäuser, Innenausbauten mit Holz- und Trockenbaustoffen und vieles mehr. Die Holzbauweise blickt auf eine sehr lange Tradition zurück - der Zimmerer setzt aber auch technische Neuerungen und Anforderungen um. „Mit dem Meistertitel in der Tasche haben die Kursabsolventen einen wichtigen Grundstein für ihre weitere berufliche Karriere gelegt: Sie sind nun kompetenter Ansprechpartner, um komplexe Sachverhalte zu erklären, können Verhandlungen mit Bauherren führen und Mitarbeiter leiten“, so Weiherer abschließend.
Ansprechpartner
Kursleiter Maurer
Tel. 0941 7965-126
Fax 0941 7965-168