AGU-Vortragsabend mit Pfarrer Schießler
Fotostudio Daniel
Freuten sich auf einen kurzweiligen Vortragsabend (v.l.): AGU-Geschäftsführer Georg Stracker, der AGU-Vorsitzende Thomas Hierbeck, Pfarrer Rainer Maria Schießler, die stellvertretende AGU-Vorsitzende Erika Schönberger und HWK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger.

Vortragsabend„Aus Ehrlichkeit entspringt der Mut zur Veränderung“

26.09.2025

Er ist in den Medien präsent, machte Schlagzeilen, als er als Bedienung auf dem Oktoberfest arbeitete, und dürfte inzwischen einer der bekanntesten katholischen Priester in Deutschland sein: Pfarrer Rainer Maria Schießler sprach am gestrigen Donnerstag in der Kammerhauptverwaltung der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung im Handwerk e.V. (AGU) über das Thema „Ehrlichkeit - Mut - Offene Pforten - Unser Weg in die Zukunft!“. In seinem kurzweiligen Vortrag arbeitete er sich vor allem an kirchen- und bundespolitischen Themen ab. Sein Credo: „Machen, statt immer nur jammern.“

Mut und Inspiration in schwierigen Zeiten

Der AGU-Vorsitzende Thomas Hierbeck betonte in seiner Begrüßung, dass sich die Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung im Handwerk, kurz AGU, als Sprachrohr für Handwerksunternehmer aller Gewerke verstehe und sich vom Referenten „Mut und Inspiration in schwierigen Zeiten“ erhoffe. „Denn in unseren meist familiengeführten Betrieben herrscht zurzeit eine komische Stimmung: wir würden gerne mehr Aufträge abarbeiten, doch es läuft aus verschiedenen Gründen aktuell nicht rund.“ Auch die Heilige Familie, so Hierbeck, sei laut einiger Quellen wohl eine Art Familienbetrieb gewesen: „Ich glaube, dass Jesus handwerklich durchaus auf Zack war und als Junior zuhause mit anpacken musste.“ Hinsichtlich der Leitung einer Pfarrgemeinde und des Führens eines Familienbetriebs gebe es viele Parallelen, so der AGU-Vorsitzende und Chef der Schreinerei Hierbeck in Schöllnach. Thomas Hierbeck wörtlich: „Einen Familienbetrieb und einen Pfarrhof zu organisieren – beides ist sicherlich vergleichbar und oft nicht einfach.“

Kirche soll gemeinsam gestaltet werden

Rainer Maria Schießler betonte in seinem fast zweistündigen Vortrag, dass er oft und gerne zu Handwerkern spreche: „Ich habe jetzt fast alle Gewerke durch“, so der Pfarrer. Gespickt mit Anekdoten aus seinem Leben und kurzweiligen Begebenheiten aus seinem Alltag, setzte er sich vor allem mit den Themen Ehrlichkeit und Mut auseinander. „Wir alle sind Kirche und haben den Auftrag zu gestalten und notwendige Reformen anzustoßen.“ Zwar habe er persönlich schon so manche Enttäuschung mit der Kirche erlebt, dennoch dürfe man es nicht beim Jammern belassen, sondern müsse selbst mitgestalten: „Für mich war die Kirche nie ein Wunschkonzert, man kann sich nirgends nur die Rosinen rauspicken.“ Jeder müsse für sich erkennen, dass er Fehler mache: „Ehrlichkeit zu sich selber, statt immer nur Fassaden um sich herum aufzubauen – darum geht es mir, denn nur aus der Ehrlichkeit heraus gelingt es, den Mut zur Veränderung zu entwickeln.“

Demokratie mit „Koalition der Vernunft“ verteidigen

Veränderungen forderte der Referent auch von den Politikern ein. Er kritisierte unter anderem die Debattenkultur im Deutschen Bundestag. Dort gehe es oft nur noch um persönliche Angriffe, statt um Sachthemen. „Dieses Geschimpfe, dieses ständige Reinrufen – da braucht man sich nicht wundern, wenn junge Leute die Lust an der Politik verlieren.“ Die Demokratie müsse verteidigt werden. Das gelinge allerdings weder mit „pseudointellektuellen Politjunkies“ und „Realitätsverweigerern“ noch mit „Nazisprüchen“. „Ich erwarte mir einfach mehr Sachverstand von den Leuten am Mikrofon“, sagte Rainer Maria Schießler und forderte gleichzeitig eine „Koalition der Vernunft“ ein.

Über die AGU:

Die Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung im Handwerk e. V. (AGU) ist ein überfachlicher Zusammenschluss von rund 200 Handwerksunternehmen und Führungskräften aus Niederbayern und der Oberpfalz. Der eingetragene Verein wird von der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz unterstützt. Ziel der AGU ist vor allem, ihren Mitgliedern aktuelle Informationen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu geben sowie einen überregionalen und überfachlichen Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmern zu schaffen. Außerdem vertritt der Verein die mittelständischen Interessen in der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. In Seminaren und Vortragsveranstaltungen bietet die AGU regelmäßig Informationen für unternehmerische Entscheidungen, Führungswissen und Führungstraining an.

 Ansprechpartner

Georg Stracker

Abteilungsleiter

Tel. 0941 7965-132

Fax 0941 7965-231

georg.stracker--at--hwkno.de



 Downloads

 Mehr Informationen

Arbeitsgemeinschaft für Unternehmensführung e. V. 

Pfarrer Schießler bei seinem Vortrag.
Fotostudio Daniel
Streifte in seinem kurzweiligen Vortrag auch viele bundespolitische Themen: der katholische Pfarrer und Buchautor Rainer Maria Schießler.