
Arbeiten über die Grenze: Tschechien
Online-Seminar Außenwirtschaft
--
Möchten Sie handwerkliche Bau-, Montage-, oder Reparaturleistungen über die Grenze hinweg im Ausland ausführen? Dann bietet die geographische Nähe zu unseren Nachbarn in Tschechien interessante Marktchancen. Doch die vorübergehende Auslandstätigkeit sollte gut vorbereitet sein. Denn zum 1. Juli 2024 wurden die Regelungen zur Dienstleistungserbringung in Tschechien angepasst.
Informieren Sie sich daher in diesem Online-Seminar über alle Bestimmungen, die für die Entsendung von Mitarbeitern und die Auftragsabwicklung in Tschechien relevant sind.
Themen:
- Marktchancen für bayerische Handwerksbetriebe
- Gewerbe-, arbeits- und steuerrechtliche Vorschriften bei der Auftragsabwicklung und Entsendung
- Entsendemeldungen
- Dienstleistungsanzeige (Meldepflicht bei reglementieren Tätigkeiten)
- Gefahrgeneigte Tätigkeiten
- Umsatzsteuerbehandlung
Anmeldung:
Die Veranstaltung findet am 09.10.2024 statt. Sie ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig.
-> zur Anmeldung
Für eine Teilnahme benötigen Sie lediglich ein passendes mobiles Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine Internetverbindung. Während der Vorträge haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen über eine Chat-Funktion an die Referenten zu stellen.
Das Online-Seminar findet in Zusammenarbeit mit Bayern Handwerk International, einer 100%igen Tochtergesellschaft aller bay. Handwerkskammern statt und ist über das Beratungsnetzwerk "Enterprise Europe Network" der EU-Kommission gefördert.
Kontakt:
Außenwirtschaftsteam
E-Mail international@hwkno.de
Tel. 0941 7965-218
Wann: 09.10.2024 um 09:30 Uhr bis 10:45 Uhr
Wo: Online
Referent: Irena Novotná, Bayern Handwerk International
Veranstalter: Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, Bayern Handwerk International