Jetzt schon Termin vormerken! Fest zum Tag des Handwerks 2025

Eine lächelnde Schreinerin schleift Holz ab. Sie trägt eine Schutzbrille und Ohrenschützern.
Burckhardt Design

Feiern Sie mit uns! Staunen Sie über das regionale Handwerk, seine Produkte und Leistungen und informieren Sie sich über verschiedene Handwerksberufe.

Viele Gewerke stellen ihre Berufsbilder vor. Junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen, können spannende Einblicke gewinnen und an vielen Ständen nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen.

Zusätzlich gibt es jede Menge weitere Attraktionen zu erleben. So wird ein riesiger Krankorb auf dem Festgelände sein, bei dem es für die Besucher beim kostenlosen "Korblifting" hoch hinaus geht.

 Ansprechpartner

Alexander Stahl

Geschäftsführer

Tel. 0941 7965-271

Fax 0941 7965-103

alexander.stahl--at--hwkno.de



 Termin

20. September 2025
10:00 bis 16:00 Uhr



Beim Fest werden wir unterstützt von den Partnern Passauer Neue Presse, Niederbayern TV und Unser Radio. Dies sind die Logos dazu.



Spannende Handwerks-Berufe-Rallye für Jugendliche mit einem tollen Preis



Bei einer Berufe-Rallye können Jugendliche Einblick in die unterschiedlichen Branchen des Handwerks gewinnen und bei den verschiedenen Mitmach-Werkstätten der einzelnen Innungen

  • zum einen selbst anpacken und Handwerk erleben
  • sich am Stand der Handwerkskammer über viele Berufe informieren
  • und eine nagelneue Playstation 5 gewinnen.

Die Jugendlichen erhalten für die Teilnahme an den einzelnen Ständen jeweils einen Stempel. Um sich für das Gewinnspiel zu qualifizieren, benötigen sie mindestens fünf davon.

Die Gewinnspielkarten werden am Eingang verteilt, die Losbox steht am Stand der Nachwuchswerbung. Die Verlosung findet nach der Veranstaltung statt und die Gewinner werden anschließend benachrichtigt.

Ein junger Elektriker lächelt in die Kamera. Er hält ein Steuerungsgerät in der Hand.
Burckhardt Design



Handwerks-Innungen aus Niederbayern und weitere Handwerksorganisationen
bieten an ihren Ständen ein abwechslungsreiches Programm an.

Hier findet auch die Berufe-Rallye für Jugendliche statt



Bäcker:

"Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen" ist eigentlich nur die halbe Wahrheit. Denn zum Beruf des Bäckers zählt nicht nur die Herstellung von verschiedenen Brotsorten und Feingebäck, sondern auch die permanente Anpassung an die Essgewohnheiten der Verbraucher. Das klingt interessant? Dann komm vorbei, und probiere dieses Handwerk selbst mal aus, beim Brezen drehen zum Beispiel.



Dachdecker:

Du willst hoch hinaus? Dann informiere dich bei den Dachdeckern und sei gespannt, welche Aufgabe dort auf dich wartet.



Elektrotechnik:

Du suchst eine Aufgabe, die "Spannung" und viele Möglichkeiten verspricht? Dann ist Elektroniker vielleicht das richtige für dich. Probier dich aus und teste, ob dir eines der Berufsbilder in diesem Bereich gefallen würde.



Fleischer / Metzger:

Dir läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn du an Fleisch denkst? Dann hast du wirklich Schwein gehabt - und natürlich auch Rind. Informiere dich über den Beruf des Metzgers und zeige auch hier dein Geschick.



Friseure:

Waschen, Schneiden, Föhnen - das alles und noch viel mehr können unsere Friseure. Hier siehst du, wie Strähnen geklebt werden und Kunstnägel kreativ erstellt werden. Auch Jungs sind  herzlich willkommen.



Kaminkehrer / Schornsteinfeger:

Ein brandaktueller Beruf mit interessanten Aufgaben. Man nutzt moderne Technologien, kommt viel herum und trägt aktiv zur Luftreinhaltung bei. Und man bringt den Menschen Glück.



Kosmetiker:

Kosmetiker beurteilen den Hauttyp, beraten und führen professionelle Behandlungen durch. Lass dir eine Gesichtsmassage zeigen und informiere dich über diesen vielfältigen Beruf.



Kraftfahrzeugtechnik:

Wenn der Motor läuft, geht´s dir richtig gut? Stelle dein Talent beim Reifenwechsel-Wettbewerb unter Beweis. Wer ist der Schnellste?



Land- und Baumaschinentechnik:

Wenn du für die großen Fahrzeuge und Maschinen brennst und gerne an der frischen Luft bist, schau doch bei den Land- und Baumaschinenmechatronikern vorbei. Dort findest du sicher das ein oder andere spannende Fahrzeug.



Schreiner:

"Ich und mein Holz" könnter der Song deines Lebens sein? Dann schau bei den Schreinern vorbei und bau dir dein eigenes Holzkunstwerk zum Mitnehmen.



Unternehmerfrauen im Handwerk:

Der Arbeitskreis Passau der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) stellt sich vor. Frauen, die in einem Handwerksbetrieb eine Führungsposition einnehmen, haben sich zu dort einem Netzwerk zusammengeschlossen. Beim "Fest zum Tag des Handwerks" zeigen sie auf, welche Ziele sie verfolgen und warum eine Mitgliedschaft lohnenswert ist.



Zahntechniker:

Der Zahn der Zeit nagt am menschlichen Gebiss, aber definitiv nicht am Zahntechnikerhandwerk. Denn hier ist die Digitalisierung schon längst angekommen! Wofür man beispielsweise einen 3D-Drucker benötigt und welche technischen Raffinessen sonst noch wichtig sind, erfährst du hier.



Zimmerer:

Zimmerer sind echte Profis, wenn’s ums Bauen mit Holz geht. Sie fertigen Dachstühle, Holzhäuser, Balkone oder sogar Spielplätze. Dafür brauchen sie nicht nur Kraft, sondern auch Köpfchen – und natürlich gutes Werkzeug! Alles Weitere erfährst du direkt am Stand.





Krankorb-Lifting - ein besonderes Erlebnis

Mit dem Krankorb 60 Meter in die Höhe - und den Blick die Dreiflüssestadt Passau genießen. Kostenlos für jeden Besucher.

Foto Graggo





      Weitere Attraktionen



Fotobox

Hast du Lust auf coole Fotos, die genauso einzigartig sind wie du? Dann ab in die Fotobox! Alles dreht sich rund um das Handwerk ! Du, deine Freunde und deine Familie können sich mit Bauhelmen, Werkzeug und Zangen ausstatten – und schon seid ihr die coolsten Handwerker-Models auf dem Festgelände!



Wurfspiele

Bei unseren Wurfspielen steht der Spaß im Vordergrund! Schnapp dir einen Ball und zeige, wie gut du zielen kannst. Mit jedem Treffer fliegt dir was Schönes entgegen!

Jugendliche probieren sich an der Wurfmaschine beim Stand der Imagekampagne aus.
Fotostudio Daniel





Fotostudio Daniel





Noch ein Highlight: Der Spaß für Jung und Alt



  • Glücksrad drehen


Komm vorbei und versuche dich beim Glücksrad. Dabei kannst du tolle Preise gewinnen. Also nimm kräftig Schwung und teste dein Glück! 



Kinderschminken



Die Kinder dürfen sich auf professionelles Kinderschminken mit Angelina Hacker freuen. Mit nur wenigen Pinselstrichen ist es ihr möglich, die Kids in wilde Tiger oder bezaubernde Prinzessinnen zu verwandeln. Vielleicht ist ja auch ein Handwerksmotiv dabei? Lass dich beim Stand von Angie´s Kinderschminken überraschen! 



Angie's Face Painting



Essen und Getränke



Hungrig? Durstig? Kein Problem – bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei. Komm vorbei zu unseren Verpflegungstheken.







Digitales Handwerk

Augmented und Virtual Reality finden im Handwerk immer mehr Einzug. Vieles ist dadurch einfacher und effektiver: Sei es die Kundenberatung, in dem beim Beratungsgespräch zu einer Küche oder einem Bad der Kunde die Räume schon vorab virtuell betreten und auf sich wirken lassen kann. Oder auch ganze Gebäude, die vor dem Spatenstich virtuell erlebt werden können. Auch in der Ausbildung, wo bestimmte Bewegungsabläufe im virtuellen Raum erlernbar sind, bevor die gewonnene Handfertigkeit dann am realen Objekt umgesetzt wird. Gewinnen Sie beim Fest zum Tag des Handwerks einen Einblick anhand zweier solcher Simulatoren. So kann man sich mit einem Schweiß-Simulator über verschiedene Schweißverfahren im virtuellen Raum versuchen. Oder mit einem Lackier-Simulator verschiedene Objekte virtuell bearbeiten.

Moderne Techniken, die Handwerksbetriebe heute anbieten, verändern auch unser Wohnumfeld. Beim Fest zum Tag des Handwerks geben wir Ihnen einen Einblick in das Thema "Smart-Home-Anwendungen" und zeigen, wie sich Handwerker durch Weiterbildung qualifizieren, um ihren Kunden optimale Lösungen vorschlagen zu können.



Weiterbildung und Beratung – zwei wichtige Dienstleistungen der Handwerkskammer

Handwerksbetrieben mit Rat und Tat zur Seite stehen, ist eine zentrale Aufgabe der Handwerkskammer. Unsere Betriebsberater sind vor Ort und für Inhaber von Handwerksbetrieben jederzeit ansprechbar. Und wer sich beruflich weiterbilden will, kann sich am Stand der Handwerkskammer nach dem passenden Angebot erkundigen.



Fotostudio Daniel



Eindrücke aus dem Fest zum Tag des Handwerks im Jahr 2024 in Regensburg

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.







Das war das Fest 2024 in Bildern



(Alle Programmpunkte und Angebote unter Vorbehalt)



Foto Graggo

Alexander Stahl

Geschäftsführer

Ditthornstraße 10

93055 Regensburg

Tel. 0941 7965-271

Fax 0941 7965-103

alexander.stahl--at--hwkno.de