Startseite der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Karussell-Element
Für Betriebsinhaber
Wir beraten Existenzgründer
Mit unserem umfangreichen und kostenlosen Beratungsangebot unterstützen wir Sie als Existenzgründer im Handwerk.
Betriebsnachfolge und Betriebsübernahme
Die Betriebsnachfolge ist für Übergeber und Übernehmer ein einschneidender Schritt. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.
Digitalisierung
Das Thema "Digitalisierung" gewinnt im Handwerk immer mehr an Bedeutung.
Für Auszubildende
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung macht die Lehrzeit attraktiver.
Ausbildungsberatung - Damit die Lehre rund läuft!
Unsere Ausbildungsberater geben Hilfestellungen bei Problemen oder Konflikten in der Ausbildung.
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Hier finden Sie alle Infos zur Gesellen- und Abschlussprüfung.
Für Kursinteressenten
Aktuelle Termine
19.11.2025Zollseminar für Einsteiger und Auffrischer - Teil 1
Ein Muss für alle, die den Warenexport und -import selbst in die Hand nehmen oder Ihr Zollwissen wieder auffrischen wollen.
20.11.2025IT-Sicherheit im Handwerk: Grundlagen und nützliche Tipps - leider ausgebucht!
Im kostenlosen Online-Seminar erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks, um die IT-Sicherheit in Ihrem Handwerksbetrieb zu erhöhen. Das Seminar ist bereits ausgebucht.
21.11.2025Verleihung Ehrenblatt für Betriebsinhaber
Die Handwerkskammer verleiht am 21. Novemer 2025 in der Handwerkskammer in Regensburg die Ehrenblätter für Betriebsinhaber.
26.11.2025Zollseminar für Einsteiger und Auffrischer - Teil 2
Ein Muss für alle, die den Warenexport und -import selbst in die Hand nehmen oder Ihr Zollwissen wieder auffrischen wollen.
Aktuelle Kurse

20.11.2025: VollzeitVOB - Intensivkurs für Einsteiger
Do 09:00-17:00 | Landshut

22.11.2025: VollzeitEffektive Lerntipps und Lernmethoden
Sa 09:00-16:00 | Straubing

25.11.2025 - 26.11.2025: VollzeitAU-Fremd- und Kompressionszündungsmotor bis 7,5 t Gesamtgewicht mit OBD
Di+Mi 08:30-16:30 | Regensburg

25.11.2025 - 27.11.2025: VollzeitSCL Programmierung im TIA-Portal
Di-Do 08:30-16:15 | Schwandorf
News der Deutschen Handwerks Zeitung
So entsteht ein Gewerbebau mit Wohnzimmer-Atmosphäre
Holzbau Schmäh hat seinen neuen Gewerbebau als klares Bekenntnis gebaut: zu Nachhaltigkeit, zum Handwerk und einer Arbeitswelt, die Menschen und Umwelt gleichermaßen berücksichtigt. Das reicht von Mitarbeiterwohnungen bis hin zur Milch im Kaffee.
Einigung: Jobportal für Fachkräfte aus EU-Ausland kommt
Online neue Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern finden? Nach den Plänen der Europäischen Union soll das bald einfacher werden.
Wirtschaftsforscher kritisieren Kurswechsel bei Energiewende
Sollte die Bundesregierung bei Wind- und Solarenergie umsteuern? DIW-Forscher warnen vor gebremstem Ausbau und plädieren für klare Technologiewahl.
Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.
Das Handwerk in Ostbayern:
- beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
- bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
- stellt ca. 20 % der Unternehmen
- erwirtschaftet ca. 20 % aller Umsätze
Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
´