Startseite der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Karussell-Element
Für Betriebsinhaber

Wir beraten Existenzgründer
Mit unserem umfangreichen und kostenlosen Beratungsangebot unterstützen wir Sie als Existenzgründer im Handwerk.
Betriebsnachfolge & -aufgabe rechtzeitig und sorgfältig planen
Mit der Übernahme eines Betriebs können junge Meister und Quereinsteiger Erfolgreiches weiterentwickeln.
E-Rechnung
Das Wachstumschancengesetz sieht zum 1. Januar 2025 die Einführung der E-Rechnungspflicht für inländische Umsätze im Geschäftskundenbereich vor.
Für Auszubildende

Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU)
Die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung macht die Lehrzeit attraktiver.
Ausbildungsberatung - Damit die Lehre rund läuft!
Unsere Ausbildungsberater geben Hilfestellungen bei Problemen oder Konflikten in der Ausbildung.
Gesellen- und Abschlussprüfungen
Hier finden Sie alle Infos zur Gesellen- und Abschlussprüfung.
Für Kursinteressenten

Im Sommer wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Erfolgreich.Familienfreundlich“ die 20 herausragendsten familienfreundlichen Betriebe Bayerns geehrt. Unter den Preisträgern: Auto Nothaft aus Eggenfelden.News
News
Unternehmenswettbewerb "Erfolgreich.Familienfreundlich"Wenn die Werkstatt zur zweiten Heimat wird
Aktuelle Termine

13.10.2025Infoveranstaltung Meister/in im Friseur-Handwerk
Infoveranstaltung für Interessenten zum Meisterkurs im Friseur-Handwerk

14.10.2025 - 18.10.2025Holz
Die Messe Holz ist die wichtigste Schweizer Fachmesse zum Thema Holzbearbeitung.

16.10.2025Bau- und Montagearbeiten in Spanien
In diesem Online-Seminar erfahren Sie alle rechtlichen Rahmenbedingungen bei vorübergehenden Entsendungen nach Spanien.

20.10.2025Die neuen INCOTERMS® 2020 und ihre Anwendung in der täglichen Praxis
In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles über die Incoterms® 2020 und wie Sie mit den richtigen Klauseln Risiken minimieren und Verträge rechtssicher gestalten können.
Aktuelle Kurse

13.10.2025 - 16.10.2025: VollzeitProfessionelle Webseitenerstellung mit CMS
Mo 08:45-16:00, Di-Do 08:00-16:00 | Schwandorf

13.10.2025 - 31.10.2025: VollzeitTIA-Advanced - SPS-Techniker: Abschnitt 1
Mo 08:45-16:00, Di-Do 08:00-16:00, Fr 08:00-12:15 | Schwandorf

13.10.2025 - 14.11.2025: VollzeitOffice/CMS - Professioneller EDV-Anwender (HWK)
Mo 08:45-16:00, Di-Do 08:00-16:00, Fr 08:00-12:15 | Schwandorf

14.10.2025: VollzeitKlimaanlagen in Kraftfahrzeugen (Sachkundenachweis)
Di 08:45-16:15 | Weiden i.d.OPf.
News der Deutschen Handwerks Zeitung
12 Steuertipps, die Unternehmer kennen sollten
Ermäßigter Umsatzsteuersatz in der Gastronomie, Steuertipps zum Jahresende und Turboabschreibung für reine Elektroautos. Was steuerlich neu ist und was Handwerksunternehmer wissen sollten.
Warum Leseförderung die Zukunft im Handwerk sichert
Wenn Jugendliche schlechter lesen, spürt das auch das Handwerk. Lesekompetenz ist Grundlage für jede Ausbildung. Frühzeitiges Vorlesen und engagierte Betriebe können helfen, den Nachwuchs von morgen zu sichern.
E-Zigarette am Steuer: Bußgeld droht
Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat entschieden, dass Autofahrern ein erhebliches Bußgeld drohen kann, wenn sie am Steuer das Display einer E-Zigarette bedienen. Das Urteil.
Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks
Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.
Das Handwerk in Ostbayern:
- beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
- bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
- stellt ca. 20 % der Unternehmen
- erwirtschaftet ca. 20 % aller Umsätze
Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.
´