
Online-Seminar: Präferenzzoll und Warenursprung - Teil 1
Online-Seminar Außenwirtschaft
-
Im Online-Seminar erfahren Sie mehr über Zollpräferenzzonen und deren Kumulierung. Gemeinsam wenden wir die Verarbeitungsregeln in Beispielen an und erstellen eine Präferenzkalkulation. Sie lernen Fehler beim Erstellen von Präferenznachweisen wie der Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, zu vermeiden.
Themen
- Systematik der Präferenzursprungsregeln (kurze Übersicht)
- Zollpräferenzzonen und Kumulierung
- Übungsbeispiele zur Präferenzermittlung
- Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1, Ursprungserklärung auf Rechnung
- Präferenzkalkulation
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig.
Bei der Uhrzeit des Seminars ist eine Mittagspause von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr eingerechnet.
Online-Seminar: Präferenzzoll und Warenursprung - Teil 2
Es handelt sich um zwei aufeinander aufbauende Termine und wir empfehlen die Teilnahme an allen Terminen:
Termin 2: 04.03.2021 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bei der Uhrzeit des Seminars ist eine Mittagspause von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr eingerechnet.
Ansprechpartner: Katharina Wierer
Wann: 02.03.2021 um 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wo: Online
Veranstalter: Bayern Handwerk International