Angebotsnummer 3218889-0
- Umweltauswirkungen
- Europäische und nationale Gesetzgebung
- Physikalische Grundlagen
- Aufbau und Funktion der Kraftfahrzeug-Klimaanlage
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen
- Thermomanagement für alternative Antriebe
- Aufbau von Klimaanlagen-Servicegeräten (R134a, R1234yf, R407C)
- Rückgewinnung von Kältemitteln (R134a, R1234yf, R407C)
- Maßnahmen des Arbeitsschutzes
Der Kurs wird nach VDA-, VDIK-, ZDK-Schulungskonzept auf Grundlage der Verordnung (EG) Nr. 307/2008 durchgeführt.
Es wird bestätigt, dass wir nach §5 der Chemikalien-/Klimaschutzverordnung zur Durchführung der Sachkundeschulungen berechtigt sind.
Der Kurs berechtigt dazu, folgende Tätigkeiten an Kraftfahrzeug-Klimaanlagen durchzuführen:
- Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Entleeren von und Befüllen mit Kältemitteln (R134a, R1234yf, R407C)
- Dichtheitskontrollen
Ziel
Ziel ist der Sachkundenachweis, Entsorgung von Kältemittel aus Kraftfahrzeug-Klimaanlagen. Geeignet für Fachkräfte in der Kraftfahrzeugwerkstatt.
Information
Teilnahmevoraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechaniker, Kraftfahrzeugelektriker, Kraftfahrzeugmechatroniker
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und der TAK Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
Zeitraum
24.05.2022
Gebühren
Kurs: 201,00 €
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen
Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den
externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu
können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt.
Anzeige nicht zu 100% verlässlich.