Angebotsnummer 5028320-0
I Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
1. Vorteile und Nutzen betrieblicher Ausbildung
2. Ausbildungsbedarf und Rahmenbedingungen
3. Struktur und Schnittstellen des Berufsbildungssystems
4. Auswahl der Ausbildungsberufe
5. Eignung des Betriebs für die Ausbildung
6. Berufsvorbereitende Maßnahmen
7. Aufgaben und Verantwortungsbereiche der an der Ausbildung Mitwirkenden
II Ausbildung vorbereiten - Auszubildende einstellen
1. Betrieblicher Ausbildungsplan
2. Möglichkeiten der Mitwirkung der betrieblichen Interessenvertretung in der Berufsbildung
3. Kooperationspartner in der Ausbildung
4. Einstellungsverfahren und -kriterien zur Auswahl von Lehrlingen
5. Vorbereitung und Eintragung des Berufsbildungsvertrages bei der zuständigen Stelle
6. Teile der Berufsausbildung im Ausland
III Ausbildung durchführen
1. Lernförderliche Bedingungen und eine motivierende Lernkultur schaffen, Rückmeldungen geben und empfangen
2. Betriebseinführung und Probezeit
3. Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben aus dem betrieblichen Ausbildungsplan und den berufstypischen Arbeits- und Geschäftsprozessen
4. Ausbildungsmethoden und -mittel
5. Lernerfolgskontrollen
6. Lernschwierigkeiten und Lernhilfen bei lernbeeinträchtigten Jugendlichen
7. Förderung leistungsstarker Auszubildender
8. Entwicklung Jugendlicher und Umgang mit Konflikten
9. Förderung interkultureller Kompetenzen
IV Abschluss der Ausbildung
1. Vorbereitung der Lehrlinge auf die Gesellen- oder Abschlussprüfung
2. Anmeldung der Auszubildenden zu Prüfungen
3. Zeugnisse ausstellen
4. Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Ziel
Gesellen oder Facharbeiter mit dem Ziel Handwerksmeister sowie Fach- und Führungskräfte, die die Ausbildungsberechtigung erwerben möchten
Voraussetzungen
Erfolgreich absolvierter Berufsabschluss
Dozent
Manfred Wellner
Abschluss
Ausbildereignungsprüfung
Zeitraum
04.03.2020 - 19.03.2020
Teilnehmerzahl
Weniger als fünf Plätze frei
Gebühren
Kurs: 530,00 €
förderfähig
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.