Klares Bekenntnis zur beruflichen Bildung
Statement von Präsident Dr. Georg Haber
Statement von Präsident Dr. Georg Haber zu den neuen Fortbildungsstufenbezeichnungen.
Pressemitteilungen der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz vom November 2019.
Statement von Präsident Dr. Georg Haber
Statement von Präsident Dr. Georg Haber zu den neuen Fortbildungsstufenbezeichnungen.
350 Teilnehmer bei kostenloser Veranstaltungsreihe der Handwerkskammer in Schwandorf, Regensburg und Straubing
Über 350 Teilnehmer informierten sich bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe "Wie digitalisiere ich meinen Betrieb".
Nach wie vor grenzübergreifend erfolgreich
Knapp 180 Wirtschaftsexperten aus der Grenzregion diskutierten bei der zwölften Ausgabe der "Marienbader Gespräche".
Betriebe befragt - Ergebnisse fließen in Interessenvertretung ein
Die Ergebnisse der Befragung der Handwerksbetriebe zum Thema "Büroktieabbau und betriebliche Entlastung" fließen in die Interessenvertretung mit ein.
Ehrenblätter für 31 niederbayerische Traditionsunternehmen
In Straubing wurden 31 niederbayerische Handwerksbetriebe mit dem Ehrenblatt für Betriebsinhaber ausgezeichnet.
Patentreffen zur "Regensburger Erklärung" in Lappersdorf
20 neue lokale Bündnispartner für "Regensburger Erklärung".
Neuer Sachverständiger
Präsident Dr. Georg Haber vereidigte Sachverständigen im Spenglerhandwerk.
Großer Preis des Mittelstandes
Max Heimerl Bau GmbH aus Schönthal erhält "Ehrenplakette zum Premier nominierte Preisträger der Vorjahre".
Die Vollversammlung der Handwerkskammer fordert das "Azubiticket".
Vollversammlung der Handwerkskammer verabschiedeten Resolution zur Mobilitätsförderung.
Ehrung im Rahmen der Vollversammlung
Zwei ehrenamtlich engagierte Mitglieder der Vollversammlung erhalten 35 Jahre nach ihrer Meisterprüfung den Goldenen Meisterbrief.
25 Realschüler informieren sich am bundesweiten Green Day über umweltfreundliche Handwerksberufe.
Realschüler informieren sich am bundesweiten Green Day über umweltfreundliche Handwerksberufe bei der Handwerkskammer in Straubing.
Weiterbildungsangebot für Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmer
Ein breitgefächertes Kursprogramm auf 240 Seiten: Die neue Weiterbildungsbroschüre 2020.
Botschafter des Handwerks
Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz zeichnete in Passau 47 langjährige Handwerksmeister mit dem Goldenen Meisterbrief aus.
Gymnasiasten absolvieren zweiwöchiges Praktikum in der Handwerkskammer in Passau
Praxis statt Theorie hieß es für 20 Schüler der 8. und 9. Klasse des Gymnasiums Untergriesbach, die an einer zweiwöchigen Berufsorientierung im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Passau teilnahmen.
Austausch zu aktuellen Themen
Trafen sich zum Austausch über aktuelle Handwerksthemen in München: Präsident Dr. Georg Haber, Staatsminister Hubert Aiwanger und Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger.
Wirtschaftsvertreter bei Maschinenbaumesse
Zur Internationalen Maschinenbaumesse (MSV) im tschechischen Brünn reiste eine Delegation aus Bayern unter der Leitung der Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf. Unter den Teilnehmern war auch Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger.
E.ON Meisterpreise verliehen
Eine Handwerksmeisterin und vier Handwerksmeister aus Ostbayern sind mit dem Meisterpreis der E.ON Energie Deutschland ausgezeichnet worden.