
Spende für eine moderne Ausbildung: Alwin Otto, Kundendienstleiter von KTM Deutschland (Mitte) übergibt Richard Hettmann, Vizepräsident der Handwerkskammer (rechts), und Kursleiter im Kfz-Bereich Florian Ehrnböck (links) eine KTM RC 125.
Neues Motorrad für Zweiradmechaniker-Azubis
KTM spendet Schulungsmaterial
Um ein Profi seines Fachs zu werden, brauchen angehende Handwerker eine fundierte Ausbildung. Diese unterstützt die KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH nun mit einer an das Bildungszentrum der Handwerkskammer Passau-Auerbach gespendeten KTM RC 125.
Das motorisierte Zweirad hat einen Neupreis von 5.000 Euro. Außerdem stellte KTM einen Motor des Modells RC 390 für Montagezwecke und diverse Zylinderköpfe zur Verfügung. Der Motorradhersteller hat dieses Trainingsmaterial für das praxisorientierte Lernen angehender Zweiradmechaniker zur Verfügung gestellt. Es ermöglicht es den Ausbildern, die Schüler und Fachkräfte von morgen mit der modernsten Technik vertraut zu machen.
Richard Hettmann, Vizepräsident der Handwerkskammer, freute sich darüber: "Wir haben in Passau viele Zweiradmechaniker-Azubis pro Jahr, die bei uns während ihrer Ausbildungszeit die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung absolvieren. Das Motorrad von KTM wird hier gute Dienste erweisen."

Florian Ehrnböck
Kursleiter KFZ-Technik
94036 Passau