Schule fertig – was dann?Berufsbildungmesse 2025
Auf der Informationsseite zur „Berufsbildungsmesse 2025“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Angebot des Handwerks im Rahmen der Messe. Im Mittelpunkt steht die Macher Area – ein lebendiger Erlebnisbereich, in dem Schülerinnen und Schüler Handwerksberufe ganz konkret ausprobieren können: ob beim Schnuppern an verschiedenen Mitmach-Stationen, bei praktischen Aufgaben an Werkstücken oder im direkten Gespräch mit Auszubildenden, Gesellen und Meistern.
Speed-Dating besonders beliebt
Besonders beliebt sind die Speed-Datings mit Handwerkerinnen und Handwerkern aus ganz Bayern, bei denen echte Einblicke in den Berufsalltag und persönliche Karrieren gegeben werden. Darüber hinaus lädt das Lehrer-Café zu Fortbildung und zum Austausch unter Kolleginnen und Kollegen ein, während digitale Angebote die Messe auch für alle zugänglich machen, die nicht vor Ort sein können.
Zudem finden Sie auf unserer Seite alle wichtigen Informationen rund um die Teilnahme mit einer Schulklasse, zur Anmeldung von Silent Guide Touren oder zur Berufe-Rallye, bei der Jugendliche spielerisch Berufe entdecken und Fähigkeiten testen können. Für Eltern stehen ebenfalls hilfreiche Materialien zur Verfügung – zum Beispiel zur dualen Ausbildung oder zur Orientierung nach dem Schulabschluss. Ein Klick auf www.lehrlinge-fuer-bayern.de führt Lehrer direkt weiter zu allen Programmdetails, Anmeldemöglichkeiten und umfangreichen Materialien für die Unterrichtsvorbereitung.
Ansprechpartner
Alle Infos zur Messe
8. bis 11. Dezember 2025
Messe Nürnberg, Halle 7
Öffnungszeit 8:30 bis 15:00 Uhr
Link zur Seite
Und für unsere Handwerker gilt: Zeigen Sie, was Ihr Betrieb kann – mit einem Praktikumsangebot!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Handwerksunternehmen ei jungen Menschen sichtbar zu machen. Tragen Sie Ihre Praktikumsstellen in unsere Lehrstellenbörse ein – schnell, unkompliziert und wirkungsvoll. Alle eingetragenen Angebote werden auf der Berufsbildungsmesse 2025 gut sichtbar ausgehängt. So erreichen Sie genau die Jugendlichen, die sich für das Handwerk interessieren und aktiv nach Praxiserfahrung suchen.